Foto: Gettyimages.noAutoPASS: Einfacheres Reisen auf mautpflichtigen Straßen in Norwegen
AutoPASS – Automatische Bezahlung von Mautgebühren in Norwegen
Fjord Line

AutoPASS – Automatische Bezahlung von Mautgebühren in Norwegen

Text: Fjord LineVeröffentlicht 03.10.2022

Du planst mit deinem Auto oder Wohnmobil einen Roadtrip durch Norwegen? Dann sei dir bewusst, dass in Norwegen viele Straßen mautpflichtig sind. Registriere dein Fahrzeug noch vor deiner Abreise bei AutoPASS, um deine Mautmarke zu erhalten – du profitierst von einem vorteilhaften Rabatt auf deine Gebühren!

In Norwegen hat die Erhebung von Straßen- und Fährgebühren, die zum Bau und Unterhalt der zentralen Infrastruktur des Landes beitragen, eine lange Tradition. Mautpflichtige Straßen gibt es vor allem in der Nähe der Großstädte, aber auch viele Hauptverkehrsstraßen auf dem Land sind mautpflichtig, ebenso wie eine Reihe von Fähren, die in das norwegische Straßennetz integriert sind, insbesondere an der Westküste.

Wie funktioniert der AutoPASS?

Das AutoPASS-System funktioniert über ein System von strategisch platzierten Mautstellen, die dein Fahrzeug mit Hilfe von Kameras registrieren. Für die zurückgelegte Strecke auf der mautpflichtigen Straße (oder für die Fährüberfahrt auf einer mautpflichtigen Fähre) wird dann eine entsprechende Straßenbenutzungsgebühr fällig.

Die Gebühren werden addiert, und sofern du dein Fahrzeug und deine Zahlungsinformationen nicht im Voraus registrierst, erhältst du nach deiner Fahrt eine Rechnung per Post, in der dir die jeweils höchsten Tarife im System berechnet werden.

Wenn du eine Vorabregistrierung vornehmen möchtest, hast du als Besitzer eines ausländischen Fahrzeugs zwei Möglichkeiten:

- Registriere dich bei EPASS24. Bei dieser Option registrierst du dein Fahrzeug und deine bevorzugte Zahlungsoption (Kreditkartenabrechnung oder Rechnung); bei dieser Variante erhältst du für dein Fahrzeug keine Mautmarke. Falls du bei autopass.no auch die Umweltdaten deines Fahrzeugs registrierst, wird dir eine auf deinen Fahrzeugtyp abgestimmte Gebühr berechnet.

- Hol dir eine AutoPASS-Mautmarke. Bei dieser Option registrierst du deine Kfz-Zulassung und deine Umweltdaten und erhältst eine Mautmarke, die du in deinem Auto anbringen kannst. Bei dieser Variante zahlst du Gebühren, die an deinen Fahrzeugtyp angepasst sind UND du erhältst einen zusätzlichen Rabatt von 20% (siehe unten).

Profitiere mit einer AutoPASS-Mautmarke von einem vorteilhaften Rabatt

Glücklicherweise hast du auch als Tourist Zugang zu der einfachsten – und meist auch günstigsten – Möglichkeit, diese Mautgebühren zu bezahlen, nämlich mit der AutoPASS-Mautmarke.

Abgesehen davon, dass du dich nicht weiter um dieses Thema kümmern musst, sobald du dein Fahrzeug und deine Zahlungsinformationen registriert und die Mautmarke erhalten hast, die du während deiner Fahrt in deinem Fahrzeug anbringen kannst, besteht der große Vorteil dieses Systems darin, dass die Mauttarife an die Umweltdaten deines Fahrzeugs angepasst werden (in Gebieten, in denen ökologisch differenzierte Tarife gelten). (z. B. emissionsfreie Fahrzeuge, Plug-in-Hybride, Diesel oder Benzin/Gas/Ethanol usw.).

Falls du also ein umweltfreundliches Fahrzeug fährst, das mit einer AutoPASS-Mautmarke gekennzeichnet ist, zahlst du eine niedrigere Gebühr – und zusätzlich erhältst du eine Ermäßigung von 20 % auf deine Tarife, unabhängig davon, welches Fahrzeug du fährst. (Falls du keine Vorabregistrierung deines Fahrzeugs und deiner Umweltdaten vornimmst, werden dir die höchsten Tarife berechnet, die für deine jeweilige Fahrzeuggröße zur Anwendung kommen).

Wie erhalte ich eine AutoPASS-Mautmarke?

Um eine AutoPASS-Mautmarke zu erhalten, musst du dich an einen der norwegischen Mautdienstleister wenden – eine vollständige Liste findest du hier.

Sobald du eine Nutzungsvereinbarung mit dem von dir gewählten Anbieter unterzeichnet hast, wird dir auf postalischem Weg eine Mautmarke übersandt. Dies bedeutet auch, dass du dich rechtzeitig vor deiner Abreise bei AutoPASS registrieren solltest, damit du sicher sein kannst, dass du deine Mautmarke rechtzeitig erhältst.

Für kleine Privatfahrzeuge ist es NICHT möglich, an der norwegischen Grenze eine Mautmarke zu erhalten. Falls du also vor Antritt deiner Reise keine Mautmarke erhalten hast, musst du stattdessen das EPASS24-System nutzen – und verpasst damit deine ermäßigten Tarife.

Die AutoPASS-Mautmarke für Wohnmobile

Falls du als Tourist in Norwegen mit einem Wohnmobil unterwegs bist, gelten für dich die gleichen Regeln wie für einen kleineren Pkw.

Dies bedeutet, dass du dein Wohnmobil für eine AutoPASS-Mautmarke registrieren kannst und die gleichen Gebühren wie für ein normales Auto zahlst.

Falls du dich NICHT für eine AutoPASS-Mautmarke registrierst, werden dir die Mautgebühren für schwere Nutzfahrzeuge berechnet.

Die AutoPASS-Mautmarke für ausländische Miet-/Leasingfahrzeuge

Falls du während deines Urlaubs in Norwegen ein gemietetes oder geleastes ausländisches Fahrzeug fährst, musst du dich bei EPASS2024 registrieren oder eine AutoPASS-Mautmarke bestellen – andernfalls wird die Rechnung an den rechtmäßigen Eigentümer des Fahrzeugs (d.h. die Miet- oder Leasingfirma) geschickt, der dir diese Mautgebühr anschließend in Rechnung stellt, möglicherweise mit einer zusätzlichen Verwaltungsgebühr.

Weitere Informationen zum AutoPASS-System

Weitere Informationen zum AutoPASS-System und zur Registrierung ausländischer Fahrzeuge findest du auf der AutoPASS-Website.

In unserem Reiseartikel findest du auch weitere Informationen zu norwegischen Mautstraßen im Allgemeinen und zudem – was vielleicht noch wichtiger ist – hilfreiche Tipps, wie du Routen findest, um diese zu umfahren.

Lass dich von Fjord Line zu deinem norwegischen Roadtrip bringen

Fjord Line bringt dich direkt in dein norwegisches Abenteuer! Wir bieten eine Auswahl an Auto- und Wohnmobilpaketen an, sei es, dass du die Regionen in Süd- oder Westnorwegen in der Nähe unserer Anlaufhäfen Kristiansand, Stavanger und Bergen erkunden möchtest oder den ultimativen norwegischen Roadtrip nach Nordnorwegen, zum Polarkreis und zur Mitternachtssonne planst.

Unsere aktuellen Pauschalangebote findest du hier: