Allgemeine Geschäftsbedingungen für Pauschalangebote

When your order a ticket from Fjord Line, you accept our general terms and conditions.

Für die Pauschalreisen von Fjord Line gelten das Pauschalreisegesetz vom 1. Juli 2018 sowie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Pauschalreisen zwischen dem norwegischen Verband der Reisebranche und der Behörde für Verbraucherschutz (die „Verbraucherbedingungen“). Die Verbraucherbedingungen gelten mit den hierin angegebenen Änderungen. Im Falle von Konflikten haben die Bedingungen von Fjord Line für Pauschalreisen Vorrang vor den Verbraucherbedingungen, die ihrerseits vorrangig vor den Allgemeinen Reisebedingungen von Fjord Line und der EU-Verordnung 1177/2010 gelten.

Bitte beachten Sie, dass Geschäftsreisen nicht in den Geltungsbereich des Pauschalreisegesetzes fallen, vgl. Pauschalreisegesetz § 1-2. Fjord Line ist Mitglied des Reisegarantiefonds.

Wo in den Verbraucherbedingungen auf Passagierflüge oder Ähnliches Bezug genommen wird, sind damit die Schiffe von Fjord Line gemeint. Ebenso sind Verweise auf Luftfahrtbehörden als Verweise auf Seefahrtsbehörden zu verstehen. Wo in den Verbraucherbedingungen auf die EU-Verordnung 2004-261 verwiesen wird, ist diese als EU-Verordnung 1177/2010 zu verstehen. Die englische Zusammenfassung der EU-Verordnung 1177/2010 finden Sie hier: https://transport.ec.europa.eu/document/download/964a5674-e818-4be8-885f-4e38ee36a232_en?filename=pax-rights-maritime_summary.pdf.

Version 2.1 – 12.03.2025

1.

Vereinbarung und Zahlungsbedingungen

Buchungen können über www.fjordline.com, unser Kundenservicecenter, oder über Dritte wie Reisebüros und Agenten vorgenommen werden. Fjord Line übernimmt keinerlei Verantwortung für Reisen, die von anderen als unseren offiziellen Partnern gekauft und weiterverkauft werden. Wiederverkaufte Reisen werden daher auf eigenes Risiko des Käufers erworben.

1.1

Fahrgastinformationen

Tickets sollten im Voraus gebucht werden. Bei der Buchung müssen der vollständige Name, die Adresse, die Telefonnummer, das Geburtsdatum und die Nationalität des betreffenden Passagiers angegeben werden. Bei einigen Nationalitäten sind zusätzliche Informationen erforderlich: Nummer des Personalausweises, Nummer des Reisepasses, Nummer des Visums oder Nummer der Aufenthaltsgenehmigung.

Alle Buchungen sind verbindlich. Die Person, die die Buchung vornimmt, ist für die vollständige Bezahlung der Buchung verantwortlich.

1.2

Fahrzeuginformationen

Bei der Buchung eines Fahrzeugstellplatzes müssen der Fahrzeugtyp (Pkw, Transporter, Pkw mit Anhänger usw.), das amtliche Kennzeichen, die Gesamtlänge und die Höhe (einschließlich einer Dachbox oder Ähnlichem) angegeben werden. Wenn das Fahrzeug mit Flüssiggas (LPG/LNG/GPL) betrieben wird, muss dies entweder bei der Buchung (telefonisch) oder spätestens beim Check-in angegeben werden. 2. Falsche oder unvollständige Angaben zum Fahrzeug können zur Stornierung des Tickets führen; in solchen Fällen wird das Ticket nicht erstattet.

1.3

Preise

Unsere Preise sind dynamisch und richten sich nach Nachfrage und Kapazität. Der Preis für dieselbe Abfahrt kann daher je nach Buchungszeitpunkt variieren. Der Preis wird erst nach erfolgter Zahlung verbindlich. Zwischen NOK, EUR und DKK können Wechselkursschwankungen auftreten. Fjord Line ist nur für Preisangebote verantwortlich, die in Form eines Tickets, einer Rechnung oder einer anderen schriftlichen Buchungsbestätigung bestätigt wurden. Preisänderungen gelten nicht rückwirkend für bereits gebuchte Tickets.

1.4

Zahlung

Die Reise muss zum Zeitpunkt der Buchung vollständig bezahlt werden. Unsere gültigen Zahlungsmittel sind Bankkarten, Vipps, Mobile Pay und Geschenkgutscheine.

Die Zahlung muss vor Beginn der Reise bei Fjord Line eingegangen sein. Fjord Line behält sich das Recht vor, bei Nichteinhaltung der Zahlungsbedingungen die Reise als storniert zu betrachten und den reservierten Platz an einen anderen Kunden zu verkaufen.

1.5

Besondere Anforderungen

Passagiere mit besonderen Anforderungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Rollstuhlfahrer, sehbehinderte Reisende, Passagiere, die mit einem Dienst- oder Blindenhund reisen, Sauerstoffpatienten und Passagiere, die auf Hilfe angewiesen sind, müssen ihre Reise über die Website buchen und sich dann telefonisch mit unserem Kundenservice in Verbindung setzen, um uns über alle erforderlichen Anpassungen für ihre Reise zu informieren. Um eine ordnungsgemäße Organisation zu gewährleisten, ist es wichtig, Fjord Line so früh wie möglich vor der Abfahrt über die besonderen Anforderungen des jeweiligen Passagiers zu informieren.

2.

Einchecken

Die folgenden Zeitvorgaben gelten für alle Routen und Abfahrten:
Die Passagiere müssen bis spätestens 60 Minuten vor der Abfahrt einchecken.
Etwa 30 Minuten vor der Abfahrt schließt das Boarding.

Inlandsrouten (Bergen - Stavanger / Stavanger - Bergen):
Passagiere mit im Voraus gekauften Tickets können bis zu 30 Minuten vor der Abfahrt einchecken.

Fjord Line behält sich das Recht vor, Passagieren, die die vorgenannten Fristen nicht einhalten, die Einschiffung zu verweigern. Die erworbenen Tickets werden in diesem Fall nicht erstattet.

3.

Änderungs-/Stornogebühren für Pauschalreisen

Bei Pauschalreisen, die Unterkunft, Aktivitäten usw. beinhalten, fallen Änderungs-/Stornierungsgebühren an (Prozentsatz des Gesamtpreises der Reise).

Pauschalreise mit Unterkunft in Ferienzentren, Hütten oder Apartments:
- Änderung/Stornierung mehr als 30 Tage vor Abfahrt: Keine Gebühr (volle Rückerstattung)*
- Änderung/Stornierung 30-15 Tage vor Abfahrt: Gebühr von 50% des gesamten Reisepreises
- Nicht-Erscheinen oder Änderung/Stornierung weniger als 15 Tage vor Abfahrt: Gebühr von 100% des gesamten Reisepreises (keine Rückerstattung)

Alle anderen Pauschalreisen:
- Änderung/Stornierung mehr als 48 Stunden vor Abfahrt: Keine Gebühr (volle Rückerstattung)*
- Änderung/Stornierung weniger als 48 Stunden vor Abfahrt: Gebühr von 100% des gesamten Reisepreises (keine Rückerstattung)
- Nicht-Erscheinen: Gebühr von 100% des gesamten Reisepreises (keine Rückerstattung)

*Eintrittskarten oder im Voraus bezahlte Aktivitäten können in der Regel nicht geändert oder storniert werden. Sofern auf Ihrem Ticket nichts anderes vermerkt ist, muss dieses in der Regel bezahlt werden.

Es ist nicht möglich, das Reisedatum, die Dauer, die Anzahl der Gäste, den Zimmertyp oder den Kabinentyp zu ändern. Bei solchen Änderungen muss die Reservierung storniert und eine neue Buchung vorgenommen werden. Der Preis des Pauschalangebots kann sich ändern.

Rücktrittsrecht: Buchungen, die mehr als 48 Stunden vor der Abfahrt getätigt werden, können ab dem Zeitpunkt der Buchung innerhalb von 24 Stunden kostenlos storniert oder geändert werden, unabhängig von der Ticketart.

Falls Sie Ihre Reise über einen Drittanbieter gebucht haben, muss die Änderung/Stornierung über den Dienstleister erfolgen, der Ihnen das Ticket verkauft hat. Fjord Line kann nur Änderungen oder Stornierungen für Tickets vornehmen, die direkt über www.fjordline.com, unser Kundenservicecenter oder an unseren Check-in-Schaltern erworben wurden.

Falls Sie eine direkt über Fjord Line gebuchte Reise ändern oder stornieren möchten, müssen Sie sich innerhalb der regulären Geschäftszeiten an den Fjord Line-Kundenservice wenden: Telefon +47 51 46 40 99. Bitte halten Sie bei Ihrem Anruf Ihre Buchungsnummer bereit.

Falls das Kundenservicecenter geschlossen ist, müssen Sie uns dennoch innerhalb der Änderungs-/Stornierungsfrist für Ihre Ticketart kontaktieren. Falls Sie uns vor Ablauf der Frist eine E-Mail an info@fjordline.com senden, bleiben Ihre Rechte bestehen.

Falls Sie nicht zur Reise erscheinen, ohne Fjord Line telefonisch oder per E-Mail zu benachrichtigen, wird die gesamte Reise ohne Rückerstattung storniert. Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall die gesamte Pauschalreise storniert wird. Es ist daher wichtig, dass Sie uns kontaktieren, wenn Sie die Hinreise nicht antreten können, aber beispielsweise die Unterkunft und die Rückreise beibehalten möchten.

Für Buchungen oder Änderungen, die über unser Kundenservicecenter vorgenommen werden, wird pro Buchung und Änderung eine Bearbeitungsgebühr von 600 NOK erhoben. Die Bearbeitungsgebühr entfällt, wenn die Buchung nicht auf der Website von Fjord Line, www.fjordline.com, vorgenommen werden kann oder wenn die Änderung innerhalb der vorgenannten 24-Stunden-Frist erfolgt.

4.

Stornierungsschutz

Fjord Line empfiehlt allen Reisenden, einen optionalen Stornierungsschutz im Krankheitsfall für NOK 150 (ca. DKK 102 / EUR 13) pro zahlendem Reisenden abzuschließen. Der Stornierungsschutz muss zum Zeitpunkt der Buchung erworben werden und kann nicht nachträglich hinzugefügt werden.

Der Stornierungsschutz ermöglicht es Reisenden, ihre Reise zu stornieren, wenn eine unerwartete und schwere Krankheit, ein Unfall oder ein Todesfall eintritt, der den Reisenden, ein Mitglied seines Haushalts oder seine unmittelbare Familie (Ehepartner/Partner, Geschwister, Kinder, Eltern, Großeltern, Enkel und Schwiegereltern) betrifft. Das Rücktrittsrecht gilt auch, wenn solche Umstände eine Reisebegleitung betreffen und es für den Reisenden unzumutbar wäre, seine Reise ohne diese fortzusetzen.

Die Rechte nach den vorstehenden Punkten basieren auf der Voraussetzung, dass der Reisende die Umstände, die der Nutzung der Reise entgegenstehen, nicht kannte oder nicht hätte kennen müssen, oder dass er selbst nicht für diese Umstände verantwortlich ist.

Der Reisende ist verpflichtet, Fjord Line so schnell wie möglich nach Kenntniserlangung der Umstände, die eine Stornierung gemäß dieser Bestimmung rechtfertigen, über die Stornierung zu informieren und einen ausreichenden Nachweis über die Krankheit oder den hinderlichen Umstand zu erbringen, z. B. eine Bescheinigung der Polizeibehörde oder einer Versicherungsgesellschaft.

Die Stornierung muss Fjord Line vor Beginn der Reise mitgeteilt werden. Kontaktieren Sie hierfür während der regulären Geschäftszeiten unseren Kundenservice unter +47 51 46 40 99. Falls das Kundenservicecenter geschlossen ist, sind Sie dennoch verpflichtet, vor der Abfahrtszeit Kontakt aufzunehmen. Falls Sie uns vor Ablauf der Frist eine E-Mail an info@fjordline.com senden, bleiben Ihre Rechte bestehen.

Der Nachweis über den Grund der Stornierung muss spätestens einen Monat nach der Stornierung eingereicht werden. Der entsprechende Nachweis muss mit der Buchungsnummer versehen sein. Im Falle einer Stornierung gemäß dieser Bestimmung hat der Reisende Anspruch auf die Rückerstattung des gezahlten Betrags abzüglich der Kosten für den Stornierungsschutz. Falls die Buchung mehrere Personen umfasst, wird die Rückerstattung an jene Person geleistet, die die Buchung vorgenommmen hat.

Falls die Buchung eine Gemeinschaftsunterkunft (Zimmer, Ferienwohnung oder Hütte) beinhaltet, deckt der Stornierungsschutz auch die Mehrkosten ab, die durch weniger Reisende entstehen. Fjord Line behält sich das Recht vor, die verbleibenden Reisenden in einer kleineren Unterkunft als die ursprünglich gebuchte unterzubringen.

Alle Reisenden sollten im Besitz einer gültigen Reiseversicherung sein. Für Reisen außerhalb Ihres Wohnsitzlandes wird eine Europäische Krankenversicherungskarte empfohlen.

5.

Sicherheit und Verhalten

Alle Passagiere sind verpflichtet, die Regeln und Richtlinien für Ordnung und Sicherheit an Bord des Schiffes gemäß den Anweisungen der Besatzung einzuhalten.

Fjord Line ist befugt, Personen in Gewahrsam zu nehmen, die während der Überfahrt eine Gefahr für andere Fahrgäste, sich selbst oder die Sicherheit an Bord darstellen oder erhebliche Unannehmlichkeiten verursachen. Passagiere, die das Eigentum des Unternehmens beschädigen oder eine Haftung des Unternehmens gegenüber anderen Passagieren auslösen, werden für solche Schäden haftbar gemacht - das gilt sowohl an Bord als auch beim Check-in.

Fjord Line behält sich das Recht vor, Passagieren die Einschiffung zu verweigern oder sie während der Reise von Bord zu schicken, wenn der betreffende Passagier nach Ansicht des Kapitäns für die Seereise untauglich ist oder ein Risiko für seine eigene Sicherheit oder die Sicherheit anderer darstellen könnte. Es erfolgt keine Rückerstattung des Ticketpreises, wenn ein Passagier von Bord verwiesen wird oder ihm die Einschiffung verweigert wird. Der Passagier ist für seine Heimreise selbst verantwortlich und trägt die entsprechenden Kosten.

6.

Sicherheitsprüfung (ISPS)

Aus Sicherheitsgründen ist es zulässig, Gäste, Gepäck und Fahrzeuge vor der Einschiffung zu durchsuchen, wenn dies für erforderlich erachtet wird. Falls ein Passagier sich weigert, den entsprechenden Maßnahmen nachzukommen, kann ihm die Einschiffung verweigert werden, ohne dass eine Rückerstattung des Ticketpreises erfolgt. Alle Gäste sind verpflichtet, ein gültiges Ausweisdokument mit sich zu führen (Bankkarte, Führerschein oder Reisepass). Eventuell mitgeführter medizinischer Sauerstoff muss vor Reiseantritt deklariert werden. Alle verbotenen Gegenstände werden konfisziert. Auf kystverket.no finden Sie eine Liste der verbotenen Gegenstände.
Fjord Line behält sich das Recht vor, berauschten oder beeinträchtigten Personen die Einschiffung zu verweigern. Solche Fälle werden als Stornierung ohne Rückerstattung behandelt.

7.

Altersbeschränkungen

Das Mindestalter für die Teilnahme an einer Pauschalreise ohne Eltern oder Erziehungsberechtigte beträgt 18 Jahre. Personen unter 18 Jahren (im Folgenden als „Minderjährige“ bezeichnet), die an einer Pauschalreise teilnehmen möchten, müssen mit einem Erziehungsberechtigten reisen, der älter als 25 Jahre ist. Der Erziehungsberechtigte muss in derselben Buchung aufgeführt sein und die volle Verantwortung für den Minderjährigen übernehmen. Der Erziehungsberechtigte haftet für jedweden Verlust, Schäden und/oder Vandalismus, die von dem Minderjährigen, für den er verantwortlich ist, verursacht werden.

Der Erziehungsberechtigte muss das nachstehend aufgeführte Formular für Erziehungsberechtigte ausfüllen. Das Formular muss spätestens zwei Tage vor der Abfahrt bei Fjord Line eingegangen sein.

Minderjährige, die ohne Eltern reisen, müssen zudem eine von einem Elternteil unterzeichnete Vollmacht vorlegen.

8.

Ausweisdokumente

Alle Reisenden über 18 Jahre sowie Kinder, die ohne Elternteil reisen, müssen bei der Abfahrt einen gültigen Ausweis vorlegen können.

Die Reisenden sind für das Mitführen aller erforderlichen Reisedokumente verantwortlich, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ausweispapiere und/oder Einreisegenehmigungen. Wenn die erforderlichen Reisedokumente fehlen, gilt die Reise als nicht angetreten und das Ticket wird ohne Rückerstattung storniert.

Der Reisende ist zudem für alle Kosten verantwortlich, die ihm entstehen, wenn ihm die Einreise in das Zielland aufgrund fehlender Ausweispapiere verweigert wird. Dazu gehören auch sämtliche Kosten für die Rückreise. Falls der Reisende unsicher ist, welche Ausweispapiere für den Grenzübertritt gültig sind, sollte er sich direkt an die Behörden des jeweiligen Ziellandes wenden.

Das Fahrzeug muss mit dem/den entsprechenden Nationalitätszeichen im Buchstabenformat versehen sein. Sowohl für das Fahrzeug als auch für die Passagiere sollte eine internationale Versicherungsbescheinigung mitgeführt werden.

Die folgenden Angaben auf dem Ausweisdokument müssen mit den bei der Buchung getätigten Angaben übereinstimmen:

  • Name
  • Geburtsdatum
  • Nationalität
  • Reisepass- oder Personalausweisnummer (falls erforderlich)
  • Visumnummer oder Nummer der Aufenthaltsgenehmigung (falls erforderlich)

Bitte beachten Sie, dass die Behörden bei der Einreise nach Norwegen Ausweiskontrollen durchführen. Es gelten die folgenden Anforderungen:

Bürger aus den nordischen Staaten:
Sie müssen einen Reisepass, einen Personalausweis oder einen physischen Führerschein vorlegen (digitale Führerscheine werden an den Grenzübergängen nicht als gültiger Ausweis akzeptiert).
Kinder, die ohne Eltern reisen, müssen einen Reisepass mit sich führen und über eine von einem Elternteil unterzeichnete Vollmacht verfügen.

EU/EWR- und Schengen-Bürger:
Sie müssen entweder einen nationalen Personalausweis oder einen Reisepass vorlegen. Das gilt auch für Kinder unter 18 Jahren. Kinder, die ohne Eltern reisen, müssen einen Reisepass mit sich führen und über eine von einem Elternteil unterzeichnete Vollmacht verfügen.

Bürger aus Ländern außerhalb der EU/des EWR und des Schengen-Raums:
Sie müssen einen Reisepass und gegebenenfalls ein Visum oder eine Aufenthaltsgenehmigung mit sich führen.

9.

Buchungsbedingungen

Fjord Line behält sich das Recht vor, erforderlichenfalls eine Fahrt zu stornieren und den Fahrpreis zu erstatten sowie ein online aufgeführtes Schiff durch ein anderes zu ersetzen.

Fjord Line behält sich das Recht vor, die auf der Website veröffentlichten Preise und Fahrpläne zu ändern. Fjord Line behält sich zudem das Recht vor, Preisaufschläge aufgrund von Wechselkursschwankungen, Treibstoffpreisen, Steuern und Gebühren zu erheben sowie Routen- und Fahrplanänderungen für alle Fjord Line-Schiffe vorzunehmen. Fjord Line übernimmt keinerlei Haftung oder Entschädigungspflicht im Zusammenhang mit Verspätungen oder Betriebsunterbrechungen. Fjord Line haftet auch nicht für etwaige Druckfehler in gedruckten Materialien oder auf der Website.

Die Haftung von Fjord Line auf Schadensersatz ist auf den gesetzlich zulässigen Umfang beschränkt und übersteigt in keinem Fall das Dreifache des Gesamtpreises der Pauschalreise.

10.

Die Haftung von Fjord Line für Passagiere und Gepäck

Die Bedingungen werden durch das Seeverkehrsgesetz ergänzt, vgl. Gesetz über die Seeschifffahrt vom 24. Juni 1994, Nr. 39, Kapitel 15, § 418, und EU-Verordnung 392/2009 (das Athener Übereinkommen von 1974 über die Beförderung von Reisenden und ihrem Gepäck auf See, geändert durch das Protokoll von 2002).

11.

Verloren und gefunden

An Bord gefundene, persönliche Gegenstände* werden einen Monat lang in unseren Ticketbüros in Stavanger (für Gegenstände, die auf der MS Stavangerfjord / MS Bergensfjord zurückgelassen wurden) und Kristiansand (für Gegenstände, die auf der Fjord FSTR zurückgelassen wurden) aufbewahrt. Gegenstände, die nicht innerhalb dieser Frist abgeholt werden, werden entsorgt oder an Fretex gespendet. Pässe, Ausweispapiere, Führerscheine und Bankkarten werden an die Polizei oder die ausstellende Bank weitergeleitet. Fjord Line übernimmt keinerlei Haftung für an Bord gefundene Gegenstände.

*Hinweis: Steuerfreie Waren und verschreibungspflichtige Medikamente unterliegen strengen Zollbestimmungen und können nicht wie gewöhnliche Fundsachen behandelt oder abgeholt werden. Diese werden nicht an Land gelagert und können nicht in unseren Ticketbüros abgeholt werden. Zur Abholung dieser Gegenstände muss der Reisende eine neue Reise auf demselben Schiff unternehmen, auf dem diese zurückgelassen wurden. Die Gegenstände werden einen Monat lang an Bord aufbewahrt, bevor sie entsorgt werden.

12.

Datenschutz / Datenschutzerklärung

Sämtliche Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, die Sie im Zusammenhang mit Ihrer Buchung angeben, werden von uns gemäß dem norwegischen Gesetz über personenbezogene Daten erfasst.

Falls Sie wissen möchten, welche Informationen wir über Sie gespeichert haben, kontaktieren Sie uns bitte.

Im Falle eines Verstoßes gegen die Reisebedingungen oder aus Gründen der Sicherheit des Schiffes und/oder anderer Passagiere kann Ihr Name nach eingehender Prüfung auf unsere Liste der von der Beförderung ausgeschlossenen Gäste gesetzt werden. Wir werden die erforderlichen Informationen (Name, Geburtsdatum und Reisepassnummer) so lange aufbewahren, wie es für notwendig erachtet wird, um weitere Buchungen zu verhindern. Bevor Sie in diese Liste aufgenommen werden, erhalten Sie eine entsprechende Benachrichtung und Ihre personenbezogenen Daten werden nicht länger als nötig gespeichert.

13.

Beschwerdeverfahren

Eine etwaige Beschwerde muss spätestens zwei Monate nach dem Abfahrtsdatum der betreffenden Reise schriftlich bei info@fjordline.com eingereicht werden. Eine Kopie des Tickets und andere relevante Unterlagen müssen beigefügt werden.

Falls Sie mit der Entscheidung von Fjord Line in Ihrem Fall nicht einverstanden sind, haben Sie die Möglichkeit, die Angelegenheit an die Beschwerdestelle für Pauschalreisen (Pakkereisenemnda) weiterzuleiten. Diese Stelle bearbeitet Beschwerden über Reedereien, Reisebüros und Häfen. Die Beschwerdebearbeitung ist für Passagiere kostenlos.

Beschwerden sollten über die Website des Norwegischen Forums der Reiseindustrie (Norsk ReiselivsForum) eingereicht werden, das als Sekretariat für die Beschwerdestelle für Pauschalreisen fungiert. Der Fall muss der Beschwerdestelle innerhalb eines Jahres nach Einreichung einer schriftlichen Beschwerde durch den Kunden bei Fjord Line AS vorliegen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Beschwerdestelle unter +47 22 54 60 00 oder besuchen Sie https://reiselivsforum.no/.