Wenn du nach Bergen reist, kannst du aus einer Vielzahl von Campingplätzen wählen, die ganz in der Nähe oder nur eine kurze Autofahrt entfernt liegen. Viele Campingplätze verfügen über Ferienhütten, Gästezimmer, Zeltplätze und Stellplätze für Wohnmobile. Hier findest du unsere 5 besten Tipps für Campingplätze in und rund um Bergen.
Zentral gelegener Aufenthalt bei Bratland Camping
In nur 20-minütiger Entfernung vom Fjord Line-Ankunftsterminal in Bergen findest du Bratland Camping; hier kannst du zwischen einer Ferienhütte und einem Gästezimmer wählen oder auch dein eigenes Wohnmobil oder Zelt mitbringen. Der Campingplatz verfügt über Sanitäranlagen, eine Küche und einen Kiosk mit Lebensmitteln; er liegt in einer idyllischen Lage am See, inmitten einer prachtvollen Naturumgebung. Bratland Camping bietet dir gute Angelmöglichkeiten und einen markierten Wanderweg zum Berg Ulriken.
Bratland Camping ist der perfekte Ausgangspunkt für einen herrlichen Familienurlaub. Der Campingplatz verfügt über einen Spielplatz und eine Grillhütte; er bietet zahlreiche Naturerlebnisse und vielseitige Abwechslung für Jung und Alt. Zudem ist es von hier aus nicht weit bis nach Bergen; seinem legendären Hanseviertel "Bryggen", dem beliebten Aquarium und all den Faszinationen, die diese einzigartige Hauptstadt des Vestlands zu bieten hat.
Luxuriöser Komfort im Hille Glamping

Foto: Visit Bergen / Espen Bakketun - visitBergen.com
Norwegen verzeichnet eine zunehmend stärkere Nachfrage nach Glamping-Unterkünften. Das Camping-Erlebnis wird damit um einiges luxuriöser und du kannst in großen, komfortablen Zelten, Holzhütten oder Wohnkuppeln, den sogenannten "Domes" übernachten. Etwas mehr als eineinhalb Stunden vom Terminal in Bergen entfernt findest du Hille Glamping, inmitten der malerischen Landschaft der Hardanger-Region, das dir ein Naturerlebnis der ganz besonderen Art ermöglicht. Hier erwartet dich im "Hilledom" eine luxuriöse Unterkunft mit freiem Ausblick auf den nächtlichen Sternenhimmel und das offene Meer.
Das Glampingzelt "Hille Glamping" ist eine perfekte Übernachtungsmöglichkeit für all jene, die der Natur nahe sein und gleichzeitig ein hohes Maß an Komfort genießen möchten und auch für all jene, die den Reiz des Besonderen lieben. Die Wohnkuppel ist halbtransparent und bietet den großzügig konzipierten Innenbereich einer luxuriösen Hotelsuite mit einem Doppelbett, komfortablen Stühlen und einem Tisch. Die Wohnkuppel ist zudem mit einer dazugehörigen, voll ausgestatteten Küche und einem Badezimmer versehen.
Naturnahe Abenteuer bei Voss Camping
Inmitten der prachtvollen Naturlandschaft des Vangsvatnet-Sees findest du den Camingplatz "Voss Camping". Vom Fjord Line-Terminal in Bergen sind es mit dem Auto nur gut anderthalb Stunden bis hierher. Du kannst entweder in Campinghütten übernachten oder auch dein eigenes Wohnmobil oder dein Zelt mitbringen. Der Campingplatz befindet sich in nur 400 m Entfernung vom malerischen Stadtzentrum von Voss mit einer reichen Auswahl an gemütlichen Cafés, charmanten Shops, abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten und einer modernen Bergbahn.
Mit seiner prachtvollen Lage in der einzigartigen Naturlandschaft Fjordnorwegens bietet Voss fantastische, unvergessliche Naturerlebnisse. Sowohl Kinder als auch Erwachsene erwartet hier eine abwechslungsreiche, naturnahe Erlebniswelt und Voss ist nicht zuletzt auch für seine Extremsportaktivitäten bekannt. Die verschiedenen Angebote für Freizeit- und Amateursportler umfassen unter anderem Kajak-Touren, ein Freifall-Erlebnis bei Voss Vind und Wildwasser-Rafting, die den Mutigsten der Familie sicher spannenden Nervenkitzel bescheren. Voss Camping liegt idyllisch inmitten einer markanten Naturlandschaft, jedoch auch ausreichend zentral, um all die Annehmlichkeiten zu genießen, die Voss seinen Besuchern zu bieten hat. Der Campingplatz ist mit einer gänzlich neuen Sanitäranlage, einer Küche, Duschen und Toiletten ausgestattet und verfügt über einen überdachten Grillplatz. Er bietet Zugang zu einer kleinen Badeanlage mit beheiztem Schwimmbecken und Wasserrutsche.

Foto: Voss Active / FjordNorge.com
Familienfreundlicher Aufenthalt bei Flåm Camping
Sicher hast du bereits von der legendären Flåmsbahn gehört, deren Route zu den schönsten Zugstrecken der Welt zählt. Die urwüchsige, wildromantische Berglandschaft rund um Flåm ist einer der Gründe, weshalb diese Zugreise so beliebt ist. Daher ist ein Aufenthalt im Flåm Camping und Hostel für all jene sehr zu empfehlen, die ihren Urlaub in Vestland verbringen. Vom Jektevik-Terminal, dem Ankunftshafen von Fjord Line in Bergen, gelangst du mit dem Auto in etwa zweieinhalb Stunden zum Campingplatz. Hier findest du preiswerte und qualitativ hochwertige Unterkünfte für jeden Geschmack und du kannst wählen, ob du eine Ferienhütte oder ein Gästezimmer mieten oder in deinem eigenen Wohnmobil oder Zelt übernachten möchtest.
In jedem Fall ist dies ein familienfreundlicher, landschaftlich sehr reizvoller und entspannender Standort, an dem sich die ganze Familie wohl fühlt. Umgeben von den prachtvollen Bergen der markanten Fjordlandschaft kannst du in Ruhe all das Schöne erkunden, das Flåm zu bieten hat.
Naturnahes Abenteuer bei Myrkdalen Camping
In der wildromantischen Naturlandschaft von Myrkdalen, nur zwei Autostunden vom Terminal in Bergen entfernt, findest du Myrkdalen Camping. Hier kannst du wählen, ob du eine Ferienhütte mietest oder lieber in deinem eigenen Wohnmobil oder Zelt übernachtest. Die facettenreiche, markante Naturlandschaft rund um den Campingplatz bietet spannende Outdoor-Aktivitäten für Kinder und Erwachsene und vereint alle Voraussetzungen für naturnahe, unvergessliche Abenteuer.
Der Campingplatz verfügt über gemeinschaftliche Sanitäranlagen mit Dusche, Toilette und Hauswirtschaftsraum. Er beeindruckt mit einer fantastischen Lage inmitten der imposanten Natur des Vestlands. Myrkdalen ist ein perfekter Ausgangspunkt für erlebnisreiche Tagestouren, beispielsweise zum Nærøyfjord, dem wildromantischen Seitenarm des Sognefjords und Teil der Welterbeliste der UNESCO, oder zu den reizvollen Touristenzielen Gudvangen und Flåm.