Foto: Marte Kopperud - VisitNorway.com

Norwegen Erlebe norwegische Gletscher hautnah

Erlebe norwegische Gletscher hautnah

Norwegen zählt nicht weniger als 2.534 Gletscher - und viele von ihnen bieten dir Gelegenheit, ihr blau schimmerndes Eis oder ihre faszinierenden Eishöhlen bei Gletscherwanderungen, Schneeschuhwanderungen, Sommerski oder Gletschersafaris zu erkunden. In diesem Reiseartikel findest du 5 Tipps für unvergessliche Erlebnisse in der Nähe der eisigen Naturgewalten.

Stelle dir vor, du durchwanderst tiefe Eistäler, vorbei an hohen spitzen Eistürmen und bizarren Eisformationen – oder du fährst auf Skiern durch eine schier endlose Eiswüste oder über eine schimmernde, blaue Eisfläche, im gleißenden Licht der Tagessonne, umgeben von einer imposanten Landschaft aus Bergen, Wäldern, Fjorden und Seen.

Genau dies kannst du erleben, wenn du einen der norwegischen Gletscher besuchst – und falls du nicht ausreichend mutig bist, um eine Wanderung auf dem Gletscher selbst zu wagen, so hast du reichlich Gelegenheit, den beeindruckenden Anblick aus sicherer Entfernung zu genießen.

Folgefonna

Foto: Visit Hardangerfjord

Auf dem Folgefonna-Gletscher im gleichnamigen Nationalpark unweit des Hardangerfjords kannst du eine echte „Blaueis-Tour“ unternehmen. Die Tour ist für alle Teilnehmer ab 10 Jahren geeignet, die über eine gute Kondition verfügen, und wird individuell an die Wünsche und Fertigkeiten der Gruppe angepasst. Erfahrene Guides weisen dich in den Umgang mit der Ausrüstung ein und anschließend führt dich die Tour hinaus in die eisige, mystisch anmutende Landschaft.

Falls dich intensive, fast meditative Naturerlebnisse reizen, kannst du die jahrhundertealte Eiswüste erkunden – und für all jene, die Adrenalin und Spannung lieben, bietet sich die Möglichkeit, in den 200 Meter hohen Eiswänden an einer geführten Eisklettertour teilzunehmen.

Unterwegs erhältst du von den Guides interessante Informationen zur Natur, Kultur und Geschichte dieser faszinierenden Region und du hast in diesem Rahmen auch reichlich Gelegenheit, Fragen zu stellen.

Buerbreen-Gletscher bei Odda

In der Nähe des charmanten Ferienjuwels Odda kannst du den Buerbreen erleben – einen sogenannten „Gletscherarm“ des imposanten Folgefonna-Gletschers. Hierfür fährst du nur ca. 8 km vom Stadtzentrum in Odda bis zur kleinen Stadt Buer – und schon kannst du das bläulich schimmernde Eis entdecken.

Vom Parkplatz aus kannst du über einen markierten Weg bis zum Gletscherrand wandern. Die Tour führt entlang eines rauschenden Flusses durch das idyllische Buer-Tal, vorbei an steilen Berghängen.

Falls es dich reizt, diese eisige Schönheit näher zu erkunden, hast du die Möglichkeit, an einer geführten Gletscherwanderung auf dem Blaueis teilzunehmen – und besonders Mutige können sich im Eisklettern versuchen oder eine Blaueis-Tour unternehmen, quer durch spektakuläre labyrinthische Schluchten, Höhlen, Türme und imposante Gletscherspalten.

Jostedalsbreen

Foto: Terje Rakke / Nordic Life / www.visitfjordnorway.com

Der Jostedalsbreen-Nationalpark ist geprägt von dem riesigen Jostedalsbreen-Gletscher, dem größten Festlandsgletscher Europas, der die Hälfte des großen Nationalparks bedeckt.

Wer hier wandert, hat das Gefühl, von einer Jahreszeit in die andere zu wechseln: Das Gebiet vereint die unterschiedlichsten Regionen und hier treffen grüne Täler mit üppigen Pflanzen auf kahle, schroffe Berge und eisige Gletscherlandschaften. Abenteuerlustige haben hier die Möglichkeit, die beeindruckende Eislandschaft bei einer Gletscherwanderung zu erkunden.

Auf dem Jostedalsbreen kannst du auch im Sommer ein fantastisches Gletschererlebnis genießen. Hier kannst du auf einigen der Seen rund um die Gletscher Kajak fahren. Die Tour beginnt mit einer Bootsfahrt über den See zum Gletscher. Anschließend unternimmst du eine Wanderung zum Gletscher selbst und, wenn du hierfür mutig genug bist, einen Ausflug in einige Höhlen und Schluchten des Gletschers.

Nigardsbreen

Foto: Jens Henrik Nybo - VisitNorway.com

Der Nigardsbreen ist ein weiterer Gletscherarm des großen Jostedalsbreen nordöstlich von Bergen. Der von hohen Bergen gesäumte Gletscher ist ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen und dies aus gutem Grund.

Dies liegt zum Teil an seinem spektakulären Anblick, vor allem aber wohl daran, dass der Nigardsbreen besonders leicht zugänglich ist. Genieße diesen faszinierenden Anblick vom Gletscherrand aus - oder nimm an einer Blaueis-Tour teil, bei der dich erfahrene Guides auf eine Wanderung durch das wunderschöne, bläulich schimmernde Eis mitnehmen.

Haugabreen

Foto: Fjord Norge/fjordnorway.com

Im westlichen Teil des Jostedalsbreen Nationalparks kannst du auch den imposanten Haugabreen-Gletscher aus nächster Nähe erleben.

Eine der beliebtesten Touren in der Region ist die Haugabreen Gletscherwanderung (Haugabreen glacier walks), die als „ein Gletscherabenteuer für die ganze Familie“ beschrieben wird. Die geführte Tour führt dich nicht nur durch eine markante Felslandschaft hinauf zum Gletscher, sondern auch auf die beeindruckende Eislandschaft selbst, wobei Steigeisen, Eispickel und alles, was das unwegsame Gelände sonst noch erfordert, zum Einsatz kommen. Das Gefühl, auf dem schimmernden blauen Eis zu stehen, inmitten einer fast magisch anmutenden Landschaft, ist ein Erlebnis, das du niemals vergessen wirst!

Wenn du nicht direkt auf dem Eis wandern willst, empfehlen wir dir eine der "Touch the Glaciers Tours", bei denen dich ein Guide durch die faszinierende Landschaft bis zum Gletscherrand begleitet und dir erläutert, wie der Gletscher die umliegende Landschaft geformt hat und wie dieser einst genutzt wurde.

Norwegen zählt nicht weniger als 2.534 Gletscher - und viele von ihnen bieten dir Gelegenheit, ihr blau schimmerndes Eis oder ihre faszinierenden Eishöhlen bei Gletscherwanderungen, Schneeschuhwanderungen, Sommerski oder Gletschersafaris zu erkunden. In diesem Reiseartikel findest du 5 Tipps für unvergessliche Erlebnisse in der Nähe der eisigen Naturgewalten.

Stelle dir vor, du durchwanderst tiefe Eistäler, vorbei an hohen spitzen Eistürmen und bizarren Eisformationen – oder du fährst auf Skiern durch eine schier endlose Eiswüste oder über eine schimmernde, blaue Eisfläche, im gleißenden Licht der Tagessonne, umgeben von einer imposanten Landschaft aus Bergen, Wäldern, Fjorden und Seen.

Genau dies kannst du erleben, wenn du einen der norwegischen Gletscher besuchst – und falls du nicht ausreichend mutig bist, um eine Wanderung auf dem Gletscher selbst zu wagen, so hast du reichlich Gelegenheit, den beeindruckenden Anblick aus sicherer Entfernung zu genießen.