
Foto: Tont Rymann / VisitNorway.com
Wenn sich der Sommer langsam dem Ende zuneigt, beginnt für viele Angelenthusiasten in Norwegen ihre liebste Jahreszeit. Denn obwohl die Tage wieder kürzer und die Gewässer kälter werden, hat die Natur noch ein Ass im Ärmel für all jene, die die Schönheit der Natur am liebsten am oder auf dem Wasser genießen.
Abwechslungsreiche Fischvielfalt
Eine Besonderheit des Herbstangelns in Norwegen ist die Vielfalt der Fischarten, die zu dieser Jahreszeit aktiv sind. Zu den häufigsten Hakengästen im Spätsommer gehört der Dorsch, der zu dieser Jahreszeit in küstennahen Gewässern auf Nahrungssuche geht und sich in großen Schulen versammelt. Der Anblick eines kapitalen Dorsches, der sich an der Oberfläche dem Köder nähert, ist ein Adrenalinschub, den man nicht so schnell vergisst. Auch in den Binnengewässern ist die Auswahl groß: ob Hecht oder Barsch, Forelle oder Zander - im Herbst sind die Seen und Flüsse voller Möglichkeiten für einen beträchtlichen Fang!
Für viele Angler ist das Angeln in Norwegen im Herbst auch eine Zeit der kulinarischen Freude. Die reiche Fischvielfalt bietet die Möglichkeit, frischen Fang direkt zuzubereiten und die Geschmacksknospen mit norwegischen Delikatessen wie gebratenem Hecht oder gegrilltem Zander zu verwöhnen. Das Angeln wird hier nicht nur zu einem Abenteuer in der Natur, sondern auch zu einer köstlichen Gaumenfreude.

Foto: W. Krause - VisitNorway.com
Das Auge angelt mit
Die atemberaubende Herbstlandschaft Norwegens ist eine weitere Belohnung für Angler, die sich in dieser Jahreszeit auf den Weg machen. Wenn sich das Laub in warmen Rottönen, leuchtendem Orange und goldenem Gelb verfärbt, verwandelt sich die Umgebung in ein malerisches Panorama. Besonders zu empfehlen ist zu dieser Jahreszeit die weite Landschaft der Hochebene Hardangervidda, die sich jedes Jahr im Herbst in ein leuchtendes Farbenmeer verwandelt und in deren Seen sich Forelle, Äsche und Saibling tummeln. Die Hardangervidda, die gleichzeitig Norwegens größten Nationalpark bildet, ist außerdem ein fänomenales Wandergebiet mit einer Vielzahl an kurzen und längeren Routen.
Neben den zahlreichen Angelmöglichkeiten lockt der Herbst in Norwegen mit einer weiteren Besonderheit: dem geheimnisvollen Nordlicht, das am klaren Nachthimmel sein faszinierendes Schauspiel bietet. Während du tagsüber die Angelrute schwingst, könntest du nachts das farbenfrohe Tanzspektakel der Polarlichter bestaunen und deinen Angelurlaub zu einem unvergesslichen Naturerlebnis machen.

Foto: VisitNorway.com
Eins mit der Natur
Wenn die Sommergäste nach Hause fahren, senkt sich eine friedliche Stille über Norwegen. Hier kannst du die Hektik des Alltags hinter dir lassen und hast die besten Angelgebiete oft ganz für dich allein. Das Angeln in der stillen, weiten Natur gibt dir die Möglichkeit, die Sinne zu schärfen, die ein oder andere Angeltechnik zu verbessern und deine Gedanken zur Ruhe kommen zu lassen - eine wertvolle Zeit, um sich mit sich selbst und der Natur zu verbinden.
Unabhängig davon, ob du ein erfahrener Angler oder Anfänger bist, bieten die Küstenlinien und Binnengewässer Norwegens im Herbst unvergessliche Angelmomente. Die ruhige und entspannte Atmosphäre in der Natur, die malerischen Landschaften und die Vielfalt der Fischarten machen diesen Angelurlaub zu einem unvergleichlichen Erlebnis für alle, die dem Alltag entfliehen und sich von der Schönheit Norwegens verzaubern lassen wollen.

Foto: Sven-Erik Knoff - VisitNorway.com