Foto: VisitNorway.com / CH

Norwegen Kein Fischen im Trüben, sondern wirklich reiche Beute

Kein Fischen im Trüben, sondern wirklich reiche Beute

In Norwegen findest du einige der besten Angelplätze der Welt – sowohl im Süß- als auch im Salzwasser. Du kannst beim Tiefseefischen mit lokalen Ausflugsbooten tolle Erfahrungen sammeln oder einfach die Stille genießen, wenn du deine Rute an einem rauschenden Fluss mitten in der weitläufigen norwegischen Natur auswirfst.

Rauschende Flüsse, spiegelblanke Seen oder raue Meereswellen – ganz gleich, welche Kulisse du dir für deinen Angelurlaub vorstellst: Norwegen hat alles! Mit über 100.000 Kilometern Küste und unzähligen Flüssen und Seen, in denen es vor Leben nur so wimmelt, ist das Land ein wahres Mekka für Sportangler. Perfekt für einen Angelausflug mit Freunden – viel Platz, eine einzigartige Landschaft und Angelerlebnisse der Extraklasse!

Ein Paradies für Fischfreunde

Foto: VisitNorway.com / W. Krause

Norwegens Küstenlinie ist länger als der Äquator – und damit findest du hier unzählige erstklassige Tiefseeangelplätze, bei denen du fast garantiert einen dicken Fisch an den Haken bekommst. Von der Region Finnmark im Norden bis Kristiansand im Süden wimmelt es im Meer nur so von Leben.

Stell dich dem gewaltigen Dorsch, der in diesen Gewässern zu Hause ist. Versuch dein Glück beim schwarzen oder silberfarbenen Seelachs – die können hier bis zu neun Kilo wiegen! Oder nimm es mit dem König der Plattfische auf: dem Heilbutt. Vielleicht knackst du ja den Rekord von 180 Kilo?

Wenn du ein ganz besonderes Erlebnis suchst, frag einen einheimischen Skipper, ob er dich mit aufs offene Meer nimmt und dir seine besten Angelplätze zeigt. Oder setz dich zu den örtlichen Fischern auf die Mole – sie teilen ihr Wissen über gute Plätze und Köder oft gern. Egal, wofür du dich entscheidest: Der Adrenalinkick, wenn ein Fisch anbeißt, die Spannung beim Einholen – und schließlich der Moment, wenn dein Fang die Wasseroberfläche durchbricht – sind in Norwegens rauer Natur einfach unvergleichlich. Und was gibt es Besseres, als abends das zu essen, was du selbst gefangen hast?

Genieß die Ruhe der norwegischen Flüsse und Seen

Foto: VisitNorway.com / Yngve Ask

Auch das Angeln im Süßwasser wird in Norwegen zum absoluten Hochgenuss. Die endlosen Flüsse und riesigen Seen bieten dir großartige Möglichkeiten – mit Naturerlebnis pur und der Spannung eines echten Beutezugs. Zieh mit deinen Angelfreunden in eine der vielen norwegischen Hütten ein, wo ihr übernachten könnt, während ihr tagsüber an Flüssen und Seen voller Fisch verbringt. Nach einem erlebnisreichen Tag an der frischen Bergluft kannst du abends entspannt am Kamin sitzen – ideal, um Geschichten auszutauschen und den Tagessieger für den dicksten Fang zu küren.

Wenn du dich für die tosenden Flüsse entscheidest, kannst du dich auf Lachse, Forellen, Äschen, Weißfische und Seesaiblinge freuen. Versuch zum Beispiel dein Glück im Fluss Hemsil bei Hemsedal – einer der besten Forellenangelplätze weltweit. Oder fahr zum See Mjøsa bei Gjøvik, nördlich von Oslo. Hier schwimmen bis zu 20 Fischarten – darunter riesige Hechte oder Forellen mit bis zu 15 Kilo Gewicht.

Rekordfang im Licht der Mitternachtssonne

Foto: VisitNorway.com / Alexander Benjaminsen

Du träumst von einem ganz besonderen Angelausflug? Dann mach dich auf nach Nordnorwegen. Hier erwarten dich Tiefsee- und Süßwasserplätze der Spitzenklasse – und im Sommer kannst du deine Rute im magischen Licht der Mitternachtssonne auswerfen. Das Rauschen des Wassers, das goldene Licht auf schneebedeckten Gipfeln, die unendliche Weite um dich herum – hier wirst du eins mit der Natur. Diesen Angelausflug wirst du nie vergessen. Und ganz nebenbei: Die Fische, die du hier fängst, sind oft echte Rekordbrecher!