Foto: Nortrip-guiden

Norwegen So wird dein Campingurlaub in Bergen garantiert unvergesslich

So wird dein Campingurlaub in Bergen garantiert unvergesslich

Bergen bietet einen guten Ausgangspunkt für einen herrlichen Campingurlaub und der Nortrip-Reiseführer macht es dir noch leichter, die besten Ziele zu finden. Wie dir dies gelingt, erfährst du hier.

Ein Campingurlaub in der von Fjorden durchzogenen, urwüchsigen Berglandschaft von Norwegen und Bergen bietet zahlreiche schöne Naturerlebnisse, insbesondere für all jene, die sich fernab der traditionellen, großen Campingplätze bewegen. Urlaub auf dem Bauernhof wird in Norwegen immer beliebter und in der Region um Bergen gibt es viele Bauernhöfe oder unkonventionelle Unterkünfte, die ein faszinierendes Campingerlebnis der ganz besonderen Art bieten. Mit dem Nortrip-Reiseführer (den du für 499,- NOK hier erwerben kannst) entdeckst du faszinierende Reiseziele und eine Reihe von Unterkünften, die ganz kostenlos einen naturnahen, erlebnisreichen Aufenthalt ermöglichen. Eine Fjord Line-Reise nach Bergen bildet einen perfekten Ausgangspunkt für einen Campingurlaub der Extra-Klasse, den der Nortrip-Reiseführer sogar noch besser macht. Hier erfährst du einiges zu unseren Favoriten.

Einzigartige Urlaubserlebnisse auf der Insel Fedje

Fedje ist eine kleine Inselgemeinde an der äußersten Westküste des Bezirks Hordaland und von Bergen aus mit dem Auto oder der Fähre in etwa 1,5 Stunden zu erreichen. Direkt an der Kaimauer findest du den gemütlichen Landhandel "Fedje Landhandleri", der auch als Touristeninformation dient. Hier profitierst du mit dem Nortrip-Reiseführer von einem gänzlich kostenlosen Stellplatz für dein Wohnmobil.

Die pittoreske Insel ist reich an Kultur und Geschichte und bietet mit ihrer facettenreichen Tier- und Pflanzenvielfalt zahlreiche schöne Naturerlebnisse. Sie trägt den klangvollen Beinamen "Dorf im Meer". Die Insel zählt rund 500 Einwohner, doch in den Sommermonaten sorgt der Zustrom an Touristen für ein reges Inselleben, durch das sich die Zahl der Inselbewohner nahezu verdoppelt. Die idyllische Insel beeindruckt mit einer facettenreichen Natur- und Kulturgeschichte, die sich ausgiebig auf dem naturnahen Wanderweg "Nordsjøløypa" erkunden lässt. Dieser ist Teil des Internationalen Küstenwanderweges "North Sea Trail", der durch sieben Nordsee-Anrainerstaaten führt.

Foto: Visit Bergen / Karsten Madsen - VisitBergen.com

Die Whiskybrennerei im Hafen

Auf Fedje befindet sich auch die Whisky-Destillerie "Feddie Ocean Destilleri". Die Insel hat offene, weite Landschaften, frische, salzige Meeresluft und ist von allen Seiten von den rollenden Wellen des Atlantiks umgeben. Die vor Ort befindliche Whiskybrennerei inspiriert sich aus der Frische des Meeres, dem rauen Atlantikklima und Fedjes markanter Natur. Das Hauptprodukt der Insel-Brennerei ist Whisky doch die Feddie Ocean Destillerie stellt auch Gin und andere Spirituosen her.

Mit einer Nortrip-Mitgliedschaft kannst du hier dein Wohnmobil kostenlos parken und im Rahmen einer geführten Tour das Destillerie-Gebäude besichtigen. Die prachtvolle Naturumgebung bietet gute Restaurants und herrliche Wandermöglichkeiten.

Die wildromantische Naturumgebung des "Åkrafjordtunet"

Bei einem Urlaub mit dem Wohnmobil gibt es unterwegs viel Schönes zu entdecken und zu erleben. Dies gilt in jedem Fall für die 3,5 Stunden lange Tour von Bergen zum fantastischen Åkrafjordtunet in Markhus.

Das Åkrafjordtunet ist ein ausnehmend gutes Restaurant und bietet zudem komfortable Gästezimmer inmitten einer prachtvollen Naturumgebung. Hier genießt du eine Platte mit Norwegens bestem Pökelfleisch und eine atemberaubende Aussicht auf eine der schönsten Naturlandschaften, die das Land zu bieten hat. Åkrafjordtunet unterhält zudem einen Shop, der neben herkömmlichen Lebensmitteln auch Qualitätswaren regionaler Erzeuger mit Direktverkauf aus der Herstellung bietet. Hier findest du das vielleicht größte Lebensmittelgeschäft Westnorwegens für hochwertige Fleisch- und Wurstwaren mit mehr als 30 Direktlieferanten. Zudem kannst du dir hier auch ein Fahrrad, ein Kanu oder ein Stand-Up-Paddleboard leihen. Die fjordgeprägte, markante Natur und das gastfreundliche Ambiente bieten dir einen Urlaub der ganz besonderen Art, an den du dich gerne erinnerst!