Ganz gleich, ob es dich im Urlaub in eine der facettenreichen Großstädte Norwegens zieht oder ob du lieber die imposante Natur aus nächster Nähe erkundest, im Land der Wikinger ist es ein Leichtes, den Familienurlaub mit unzähligen fantastischen, erlebnisreichen und unvergesslichen Abenteuern zu füllen, an die sich Groß und Klein gerne zurückerinnern.

Foto: VisitBergen.com/Fløyen
Historisches
Norwegen blickt ebenso wie sein Nachbarland Dänemark auf eine lange und bewegte Geschichte zurück, die auch heute noch die Architektur zahlreicher norwegischer Städte prägt und in Form von Schlössern, Festungsruinen und historischen Stadtteilen ein anschauliches Zeugnis der Vergangenheit ablegt. Hier kannst du dich auf eine faszinierende, ereignisreiche Zeitreise begeben, die dir die Entstehungsgeschichte Norwegens von der Wikingerzeit bis heute auf lebendige Weise näher bringt.
Erlebe bei deinem Besuch in Bergen das authentische Ambiente einer historischen Handelsstadt und flaniere am Hafen durch das alte Hanseviertel "Bryggen", vorbei an traditionellen, farbenfrohen Holzhäusern mit spitzen Giebeln oder erkunde in Oslo das vielleicht wichtigste Wahrzeichen der norwegischen Hauptstadt: die imposante Festung Akershus; flaniere in Kristiansand durch den historischen Stadtteil Posebyen mit seinen charakteristischen, weißen Holzhäusern oder genieße das romantische Flair der Altstadt (Gamle Stan) von Stavanger - diese zieht selbst Smartphone-süchtige Teenager in ihren Bann, die hier auch reichlich Gelegenheit finden, um Selfies für ihre Freunde zu knipsen.
Spektakuläres
Falls du deinen Urlaubstag um einige Erlebnisse mit echtem "Wow-Effekt" bereichern möchtest, so bieten dir die großen norwegischen Städte ausreichend Gelegenheit für spektakuläre Abenteuer verschiedenster Art, die zudem noch kostenfrei sind. Begib dich beispielsweise auf dem begehbaren Dach des Osloer Opernhauses auf eine familiäre Abenteuer-Tour der ganz besonderen Art, bei der ihr einen fantastischen Ausblick auf die Stadt und die umliegende Fjordlandschaft genießt.

Foto: VisitBergen.com/Gertrud Coutinho
Eine Wandertour zum Gipfel des Berg Fløyen bei Bergen bietet prachtvolle Ausblicke und zudem für Kinder die Möglichkeit, sich auf dem großen Abenteuerspielplatz oder im Trollwald zu vergnügen. Eine außergewöhnliche Skulpturen-Schatzsuche erwartet dich in Stavanger: hier könnt ihr darum wetteifern, wer als Erster die zahlreichen Bronzeskulpturen des Werkes "Broken Column" entdeckt, die wie imaginäre Säulen vom Kunstmuseum bis zum Hafen der Stadt platziert wurden.
Gemütliches
Ganz gleich, ob du in Norwegen eine Großstadt oder ein kleines Dorf besuchst - die Natur ist stets ganz in der Nähe. Selbst Großstädte verfügen über ausgedehnte, idyllische Parkanlagen, die zum erlebnisreichen Flanieren einladen und in denen es sich auch herrlich picknicken lässt, umgeben von prachtvoller Natur und landestypischer Kunst und Architektur.
In vielen Stadtparks sind außerdem malerische, kleine Seen mit ausgezeichneter Badewasserqualität zu finden, in denen sich sowohl Touristen als auch Einheimische gerne bei einem kühlen Bad erfrischen - und als Extra-Bonus sind etliche Parks mit modernen Spielplätzen versehen, auf denen sich die Kleinsten nach Herzenslust austoben können, während die Eltern eine wohlverdiente Entspannungspause genießen.

Foto: VisitBergen.com/Gertrud Coutinho
Und wie wäre es mit einem traumhaften Tag in der Natur, geprägt von Sonne, Strand, feinem Sand und klarem Wasser? Viele norwegische Großstädte liegen am Meer oder in einer fjordgeprägten Landschaftsumgebung und sowohl Oslo als auch Kristiansand und Stavanger bieten unweit des Stadtzentrums erstklassige Sandstrände - und in Bergen schwimmst du an felsigen Stränden, inmitten einer wildromantischen Natur!
Abenteuerliches
Die spektakuläre, einzigartige Natur Norwegens bietet ein Füllhorn an Impressionen, Erlebnissen und Abenteuern und dies meist ohne großen Kostenaufwand. Unternehmt gemeinsam faszinierende Fahrrad- oder Wandertouren, die es den Kindern ermöglichen, die große Tier- und Pflanzenvielfalt der norwegischen Naturlandschaften aus nächster Nähe zu erleben. Diese sind geprägt von endlosen Wäldern, spektakulären Bergen und fantastischen Wasserfällen und unterscheiden sich hinsichtlich Ausdehnung und Ausprägung recht deutlich von jenen des Nachbarlands Dänemark.
Berücksichtige bei deiner Tourenplanung auch einige der landesweit verstreuten, markanten Aussichtspunkte (die kostenfrei zugänglich sind) und die mit einem spektakulären Ausblick auf felsige Berge, blaue Fjorde, liebliche Täler, eisige Gletscher, imposante Wasserfälle und urwüchsige Wälder überraschen, der bei Reisenden jeder Alterskategorie unvergessliche Eindrücke hinterlässt.

Foto: Visitsørlandet/Raisfoto
Der ereignisreiche Tag lässt sich bei einer über dem offenen Feuer zubereiteten Abendmahlzeit mit einem angemessenen kulinarischen Highlight beenden, das Gelegenheit bietet, die gemeinsamen Erlebnisse des Tages Revue passieren zu lassen. Vielleicht hattet ihr unterwegs das Glück, Bekanntschaft mit Norwegens außergewöhnlicher Tierwelt zu machen - oder seid ihr sogar einem Troll begegnet?
Extra-Tipp: Es lohnt sich, den regionalen Veranstaltungskalender im Auge zu behalten
Während der Sommermonate finden in den großen und kleinen Städten Norwegens zahlreiche Märkte, Festivals, Stadtfeste oder Freiluftkonzerte statt - häufig mit gänzlich oder teilweise kostenfreiem Programmzutritt. Es lohnt sich daher, die Webseiten der bereisten Städte und Regionen im Auge zu behalten - diese bieten oft außergewöhnliche Kunst- und Kulturerlebnisse für Besucher jeder Alterskategorie.