Die Stabkirche Borgund
Die Stabkirche Borgund liegt in Lærdal in der Provinz Sogn, etwa 220 km nordöstlich von Bergen. Die Kirche wurde um 1180 erbaut und wirkt mit ihren Laubengängen, dem mehrstöckigen Dach und den Türmen, den kunstvoll geschnitzten Drachenköpfen auf dem Dachfirst und den schuppenartigen Dachziegeln wie einem Märchen entnommen. Die Kirche ist eine der authentischsten, die man erleben kann, da sie weitgehend so da steht wie am Tag ihrer Erbauung und daher oft als Modell diente, wenn andere Stabkirchen restauriert wurden.

Foto: Øyvind Heen / VisitNorway.com
Auf den Spuren der Geschichte
Wenn man auf das Dach blickt, kann man sich von den geschnitzten Blattranken an den Balken, den wunderschön geschnitzten Portalen rund um die Türen – und den vielen anderen Beweisen der fantastischen Handwerkstradition faszinieren lassen, die es ermöglicht haben, diese unvergleichlichen Gebäude ohne die Verwendung von Nägeln zu bauen. Achten Sie auch auf die Reste der nordischen Mythologie in der Dekoration, wo Sie unter anderem das Gesicht Odins als Wanddekoration sehen können. Es ist ein fantastisches Gefühl, mitten im Kirchenraum zu stehen und sich vorzustellen, wie die Gemeinde vor 800 Jahren genau hier stand und auf dieselben Wände und Dekorationen schaute!
Wenn Sie den bezaubernden Innenraum der Kirche bewundert haben, können Sie die Erlebnisse draußen fortsetzen: Folgen Sie den Spuren der Geschichte und wandeln Sie über den Laubengang entlang der Kirche. Hier verbergen sich hinter jeder Ecke neue faszinierende Details in den Verzierungen an Dach, Wänden und Pfosten.

Foto: Finn Loftesnes / VisitNorway.com
Folgen Sie dem Weg der Könige
Nehmen Sie den Weg entlang Vindhellavegen und Sverrestigen, die nach König Sverre benannt sind, der den Weg 1177 benutzte, und erleben Sie gleichzeitig das Beste der norwegischen Natur und Geschichte. Die Strecke am kurvenreichen Weg zwischen den Bergwänden entlang bietet eine ausgesprochen schöne Wanderung – und ein beliebtes und weit verbreitetes Fotomotiv sowohl für Touristen als auch Einheimische. Ein Rundgang dauert ca. 1,5 Stunden und rundet Ihren Besuch in dieser historischen Umgebung ab.

Foto: Finn Loftesnes / VisitNorway.com