Foto: Thor Brødreskift
Der Ægir BreweryPub ist eine von Flåms beliebtesten Attraktionen – zum einen wegen seines leckeren Bieres und zum anderen wegen seiner ihrer urigen Bauweise, die sich an nordischer Mythologie inspiriert.
Die Kleinbrauerei Ægir Brewery ist in einem extrem urigen Gebäude im Wikingerstil untergebracht. Von außen sieht das Gebäude wie eine Stabkirche aus, und seine Inneneinrichtung wurde von nordischer Mythologie inspiriert. Das Kernstück des Pubs ist ein einmaliger, neun Meter hoher Kamin zwischen Drachenköpfen, Holzwänden und mit warmer Schafswolle überzogenen Bänken.
Hier können Sie ein Bier genießen und auch unterschiedliche Arten der lokal gebrauten Biersorte probieren, die in verschiedenen internationalen Wettbewerben mit Medaillen ausgezeichnet worden ist – oder probieren Sie einfach eine der anderen lecken Spezialitäten der Brauerei: Schnaps, Gin, Wikinger Met und „tanzendes Wasser“ mit Alkohol?
Sie können auch die Wikinger-inspirierte Speisekarte mit Gerichten, deren Rezepte bis tausend Jahre zurückreichen, kosten – natürlich mit Ægir-Bier.
A-Feltvegen 23, 5743 Flåm, Norge
Loading...
Gönnen Sie sich das Erlebnis Ihres Lebens und machen Sie eine Fjordfahrt auf dem zum UNESCO-Weltkulturerbe erklären Nærøyfjord.
Flåm liegt am Ufer des Aurdalsfjords, und gleich um die Ecke liegt einer von Norwegens spektakulärsten Fjorden: der zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärte Nærøyfjord.
Erleben Sie Flåms spektakuläre Winterlandschaft auf eine völlig neue Weise: mit Schneeschuhen an den Füßen!
Sind Sie bereit, die wildeste und großartigste Fjordlandschaft Norwegens zu erleben? Am Ufer des Aurlandsfjords liegt das kleine Dorf Flåm – ein perfekter Ausgangspunkt für einen Sommer voller beeindr
Es gibt überall verborgene, gut erhaltene Kleinode zu finden – Orte, von deren Existenz nur die Einheimischen wissen. Wenn Sie in der Gegend um Flåm und Myrkdalen unterwegs sind, gibt es etliche einzi
Norwegen wurde erst vor Kurzem von Lovely Planet zu einem der besten Reiseziele für 2022 gewählt, und zwar hauptsächlich wegen Norwegens Schwerpunkt auf nachhaltigen Reiseerlebnissen.