Foto: SverreHjornevik.com / Flåm AS / NorwaysBest.com
Im Flåmsbanen Museum können Sie die faszinierende Geschichte entdecken, die sich hinter der einmaligen Flåmsbanen-Eisenbahn, der steilsten – und schönsten – Schmalspurbahn der Welt, verbirgt.
Das Museum (kostenloser Eintritt) liegt direkt am Bahnhof Flåm und ist jeden Nachmittag geöffnet. Die Ausstellung zeigt eine alte Lokomotive, Weichen und Abläufe sowie sehr viele Fotos, Videos und andere Objekte, die die beeindruckenden Konstruktionsarbeiten, die zum Bau der Flåms-Eisenbahn von 1924 bis 1940 geführt haben, darstellen.
Die Flusseisenbahnstrecke ist nur 20 km lang, führt aber durch 20 Tunnel mit einer Gesamtlänge von 5.692 Metern. Die Tunnel wurden entweder gesprengt oder per Hand ausgegraben – eine gewaltige Arbeit, vor allem, wenn man die damaligen Werkzeuge und Maschinen berücksichtigt.
Besuchen Sie das niedliche Museum und verschaffen Sie sich ein kleines Bild darüber, was man mit Technologie, Konstruktionsfähigkeiten und Einfallsgeist erzielen kann, wenn eine Vision in die Wirklichkeit umgesetzt wird!
Stasjonsvegen 8, 5742 Flåm, Norge
Loading...
Gönnen Sie sich das Erlebnis Ihres Lebens und machen Sie eine Fjordfahrt auf dem zum UNESCO-Weltkulturerbe erklären Nærøyfjord.
Flåm liegt am Ufer des Aurdalsfjords, und gleich um die Ecke liegt einer von Norwegens spektakulärsten Fjorden: der zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärte Nærøyfjord.
Erleben Sie Flåms spektakuläre Winterlandschaft auf eine völlig neue Weise: mit Schneeschuhen an den Füßen!
Sind Sie bereit, die wildeste und großartigste Fjordlandschaft Norwegens zu erleben? Am Ufer des Aurlandsfjords liegt das kleine Dorf Flåm – ein perfekter Ausgangspunkt für einen Sommer voller beeindr
Es gibt überall verborgene, gut erhaltene Kleinode zu finden – Orte, von deren Existenz nur die Einheimischen wissen. Wenn Sie in der Gegend um Flåm und Myrkdalen unterwegs sind, gibt es etliche einzi
Norwegen wurde erst vor Kurzem von Lovely Planet zu einem der besten Reiseziele für 2022 gewählt, und zwar hauptsächlich wegen Norwegens Schwerpunkt auf nachhaltigen Reiseerlebnissen.