Foto: Sven-Erik Knoff/FotoKnoff – Region StavangerMann sitzt mit erhobenen Händen auf dem Kjeragbolten.
Kjeragbolten – Das ultimative Wandererlebnis
In der Natur

Kjeragbolten – Das ultimative Wandererlebnis

Text: Anne Bloksgaard Nielsen Veröffentlicht 23.05.2024

Die Wanderung zu dem Granitfelsen Kjeragbolten ist anspruchsvoll – aber wenn du zu den erfahrenen Wanderern zählst, wird deine Anstrengung fürstlich belohnt. Unsere Insider-Tipps für diese Wanderung findest du hier.

Nach dem Preikestolen ist die Wanderung zum Kjeragbolten-Felsen das berühmteste – und sagenumwobenste – Wanderziel am Lysefjord östlich von Stavanger in Westnorwegen. Die Wanderung zu jenem Berggipfel, wo der weltberühmte Felsen zwischen zwei Klippen hängt, steht auf der Wunschliste vieler Wanderer ganz oben – und dies nicht zuletzt deshalb, weil die anstrengende und herausfordernde Wanderung natürlich die Zahl jener begrenzt, die sie von ihrer Bucket List gestrichen haben.

Der Kjerag ist mit 1.084 Metern der höchste Berg am Lysefjord. Auf seinem Gipfel genießt du einen atemberaubenden Panoramablick auf den tiefblauen Fjord und die umliegenden Berge und Täler – und vielleicht auch den faszinierenden Anblick von Basejumpern, die vom Bergplateau abspringen und nahezu schwerelos über den wunderschönen Fjord schweben.

Und wenn du dich traust, kannst du die letzten paar Schritte auf den eingeklemmten Fels Kjeragbolten wagen, auf dem du einen ganzen Kilometer über dem Fjord in der Luft zu schweben scheinst!

Frau sitzt auf einem Berg und blickt über Fjord und Berglandschaft.

Foto: Terje Rakke / Nordic Life AS / Fjord Norway

Anreise zum Kjeragbolten

Falls du mit dem Auto nach Norwegen reist, kannst du entweder von Stavanger über Sirdal zum Ausgangspunkt der Wanderung, Øygardsstøl, fahren, was etwa 2,5 Stunden dauert, oder du nimmst die Autofähre von Stavanger nach Lysebotn an der Spitze des Lysefjords (Fahrzeit 2 Stunden 40 Minuten) und fährst durch 27 unglaubliche (und haarsträubende) Haarnadelkurven hinauf zum Øygardsstøl.

Falls du nicht im Auto unterwegs bist oder den Kjerag auf einem Tagesausflug von Stavanger aus besuchen möchtest, kannst du den Øygardsstøl/Kjerag-Parkplatz auch mit dem Expressbus erreichen oder die Expressfähre nach Lysebotn nehmen und von dort aus in einem Shuttlebus zum Parkplatz fahren.

Hier findest du die besten Angebote für Autopakete nach Stavanger ab Hirtshals.

Parken bei der Kjeragbolten-Wanderroute

Wenn du mit dem Auto zum Kjeragbolten kommst, kannst du in der Nähe des Touren-Ausgangspunkts auf dem großen Parkplatz parken, der 400 Stellplätze umfasst. Die Parkgebühr beträgt derzeit 300 NOK und trägt zur Instandhaltung des Parkplatzes und der Wanderwege zum Kjeragbolten bei.

Bei deiner Ankunft auf dem Parkplatz werden dir die dortigen Parkwächter dabei helfen, einen geeigneten Stellplatz für dein Auto zu finden.

Die Wanderung zum Kjeragbolten

Die Wanderung zum Gipfel des majestätischen Berges Kjerag und dem nahe gelegenen Felsen Kjeragbolten ist eine anspruchsvolle Tour, die sich nur für erfahrene Wanderer eignet.

Die Wanderung ist 11 Kilometer lang und beansprucht für den Hin- und Rückweg mindestens 6 Stunden, bei einem Höhenunterschied von etwa 800 Metern. Teile der Wanderung führen an steilen Klippen entlang, an denen du dich hochziehen oder an Ketten hinunterrutschen musst. Deshalb solltest du die Wanderung nur dann unternehmen, wenn du dich in ausgezeichneter körperlicher Verfassung befindest und Erfahrung beim Bergwandern vorweisen kannst.

Statte dich unbedingt mit robuster und angemessener Kleidung und Schuhen aus und sei dir bewusst, dass sich die Wetterbedingungen in den Bergen rasch ändern können. Falls du dir nicht sicher bist, welche Ausrüstung du auf deine Kjeragbolten-Wanderung mitnehmen sollst, kannst du dich auf den einschlägigen, örtlichen Websites entsprechend informieren.

Aber vor allem gilt: Nimm dir genügend Zeit für die Wanderung und genieße die atemberaubende Naturlandschaft und die faszinierenden Ausblicke, die dich bei dieser Tour hinter nahezu jeder Kurve erwarten! Dies ist in der Tat das ultimative Wandererlebnis, und das nicht nur deshalb, weil es dich mit der Erfahrung belohnt, einmal selbst den legendären Kjeragbolten zu betreten, was von nicht wenigen als eines der spektakulärsten Wandererlebnisse der Welt bezeichnet wird.

Kjeragbolten - Stein zwischen zwei Felsen

Foto:

Bitte beachten: Falls du dich zu den unerfahrenen Wanderern zählst, empfehlen wir dir, dich einer der angebotenen, geführten Touren anzuschließen.

Bitte beachte, dass die Wanderung zum Kjeragbolten eine saisonale Tour darstellt, die nur von Mai bis Oktober durchführbar ist. Außerhalb der Saison ist diese Wanderung nicht zu empfehlen, da die dann vorherrschenden Wetterbedingungen sie zu gefährlich machen.

Camping nahe des Kjeragbolten

Wenn du auf deiner Reise zum Kjeragbolten mit deinem Zelt, Caravan oder Wohnmobil unterwegs bist, kannst du auf dem Kjerag Lysebotn Campingplatz am Ufer des Lysefjords bei Lysebotn übernachten.

Der Campingplatz befindet sich inmitten einer prachtvollen Naturumgebung und bietet einen beeindruckenden Ausblick auf den Lysefjord und auf das Kjerag-Gebirgsmassiv. Hier gibt es Stromanschluss, Badezimmer mit Duschmöglichkeiten und eine Küche. Dir steht zudem auch die Möglichkeit zur Verfügung, eine Hütte oder ein Zimmer in einem B&B zu buchen, falls du nach deiner anstrengenden Wanderung ein wenig mehr Schlafkomfort bevorzugst.

Du kannst von der traumhaften Naturlandschaft rund um den Lysefjord gar nicht genug bekommen?