Foto: Rødne
Preikestolen – Eine unvergessliche Wanderung!

Preikestolen – Eine unvergessliche Wanderung!

Text: Anne Bloksgaard Nielsen Veröffentlicht 09.07.2020

Der Preikestolen und der Lysefjord gehören zu den schönsten Orten Norwegens (und der Welt). Mit Fjord Line kannst du diese spektakuläre Gegend auf unterschiedliche Weise erleben.

Die 604 Meter hohe und fast senkrechte Felsformation mit ihrer ultraflachen Oberfläche und den scharfen Kanten ragt über den Lysefjord östlich von Stavanger in Westnorwegen. Wenn du die Wanderung zu diesem unglaublichen Naturphänomen einmal selbst erlebt hast, wirst du wissen, weshalb es von Lonely Planet zu einem der einzigartigsten und schönsten Orte der Welt ernannt wurde.

Anreise zum Preikestolen von Stavanger aus

Wenn du mit dem Auto nach Norwegen reist, ist der Preikestolen von Stavanger aus leicht zu erreichen – der Parkplatz, an dem die Wanderung beginnt, liegt nämlich nur etwa 45 Minuten östlich der Stadt. Dies bedeutet, dass du während deines Aufenthalts in Stavanger problemlos eine Tagestour zum Preikestolen unternehmen kannst.

In Stavanger kannst du jedoch auch den Expressbus / Preikestolen Tourbus nutzen, der vom Stadtzentrum aus in Richtung Preikestolen fährt. Der Bus hält an mehreren Haltestellen in der Stadt, von denen sich einige in der Nähe von Hotels und einige im Stadtzentrum befinden. Die Busfahrt zur Preikestolen Mountain Lodge, wo die Wanderung beginnt, dauert etwa 50 Minuten und die Tickets (einfach oder hin und zurück) sollten im Voraus gekauft werden.

Sowohl die Auto- als auch die Busfahrt bieten dir zudem das einzigartige Erlebnis, durch den längsten und tiefsten Unterwasser-Straßentunnel der Welt zu fahren, den Ryfylke-Tunnel. Dieser beeindruckt mit einer innovativen, farbenfrohen Wandbeleuchtung, mit der die Fahrt zu einem sphärischen Erlebnis der Extraklasse wird.

Hier findest du die besten Angebote für Autopakete nach Stavanger.

Parken am Preikestolen

Wenn du mit dem Auto zum Preikestolen kommst, kannst du in der Nähe des Touren-Ausgangspunkts auf einem der beiden großen Parkplätze parken, die insgesamt 1.000 Autos fassen. Die Parkgebühr beträgt derzeit 250 NOK und muss beim Verlassen des Parkplatzes entrichtet werden. Diese Gebühr trägt zur Instandhaltung des Parkplatzes und der Wanderwege zum Preikestolen bei.

Bitte beachte, dass das Übernachten auf dem Preikestolen-Parkplatz nicht erlaubt ist. Falls du übernachten möchtest, stehen dir verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten zur Verfügung – vom Campingplatz bis zum Hotel.

Zwei Personen schauen auf den Preikestolen und den Lysefjord hinunter.

Foto: Fjord Norway / Explore Lysefjorden

Die Wanderung zum Preikestolen (Kanzelfelsen)

Die Wanderung zum Gipfel des Preikestolen dauert etwa 2 Stunden pro Strecke. Die gesamte Strecke ist 8 km lang und hat einen Höhenunterschied von 500 Metern. Der Weg führt über ein abwechslungsreiches Terrain mit Schotterwegen, Fels- und Holztreppen, Felsflächen, sumpfigem Boden und Holzpfaden. Er wurde in den letzten Jahren mit Hilfe nepalesischer Sherpas erneuert, wodurch die Wanderung zugänglicher wurde, aber sei dir bewusst, dass es sich bei dieser nach wie vor um eine mittelschwere Wanderung handelt.

Eine Gruppe steht am Zaun und schaut zur Bergseite hinauf.

Foto: Fjord Norway / Visit Ryfylke

Jedoch kannst du deine Kinder ohne Probleme mitnehmen, vorausgesetzt du lässt gebotene Vorsicht walten, insbesondere an jenen Tourenabschnitten, die an hohen Felsen entlang führen (mehr dazu im Folgenden).

Vergiss nicht, angemessene Kleidung und Schuhe sowie Snacks und Wasser mitzunehmen – und vielleicht auch einen kleinen, tragbaren Kocher, sodass du dir auf der Aussichtsplattform eine frische Tasse Kaffee zubereiten kannst, während du den atemberaubenden Blick über den Lysefjord und die umliegenden Berge und Täler genießt.

Dein Weg führt dich entlang zahlreicher, landschaftlich reizvoller Plätze und Orte, die zu einer erholsamen Pause oder einem kühlen Bad in einem klaren Bergsee einladen und hinter jeder Kurve erwartet dich ein neuer, atemberaubender Ausblick – nimm dir auf deiner Wanderung also genügend Zeit, all das Schöne um dich herum ausgiebig zu genießen!

Falls du dich zu den unerfahrenen Wanderern zählst, empfehlen wir dir, dich einer der angebotenen, geführten Touren anzuschließen.

Weitere Tipps für Wanderungen zum Preikestolen findest du in diesem Artikel.

Der Preikestolen mit vielen Besuchern und Blick auf den Fjord.

Foto: Fjord Norge / Visit Ryfylke

Camping in der Nähe des Preikestolen

Falls du auf deiner Reise zum Preikestolen dein Zelt, deinen Wohnwagen oder auch dein Wohnmobil mitbringst, kannst du auf dem Preikestolen Campingplatz übernachten, der nur 4 km vom Touren-Ausgangspunkt entfernt ist.

Weitere Unterkunftsmöglichkeiten in der Nähe findest du im Preikestolen BaseCamp direkt am Fuße des Wanderweges, das dir Hotelzimmer in der Preikestolen Mountain Lodge und auch ein "Hiker's Camp" bietet, in dem du in einzigartigen, kleinen Holzzelten (Hiker's Nests) übernachten kannst. Falls du ein Hotelerlebnis mit traditionellem Charme bevorzugst, kannst du dich für das Lilland Brewery Hotel entscheiden, das du auf halbem Weg zwischen Stavanger und Preikestolen findest.

Mit Kindern zum Preikestolen wandern

Du kannst den Preikestolen mit Kindern jeden Alters sicher erwandern, solange du an jenen Tourenabschnitten, die an steilen Klippen entlang führen, besondere Vorsicht walten lässt. Es empfiehlt sich, zur Stärkung eine zusätzliche Portion Snacks mitzunehmen, da die Route vor allem für kleine Kinder recht anstrengend sein kann.

Falls du bei deiner Wanderung kleine Kinder im Kinderwagen mitnimmst, solltest du zudem darauf achten, dass sie ausreichend warm gekleidet sind, da es ihnen auf dem Weg kälter sein wird als dir.

Reisen zum Preikestolen von Dänemark aus

Falls du den Preikestolen bei einem Kurztrip von Dänemark aus erleben möchtest, bieten wir dir mehrere Optionen. Da wir von Norddänemark aus nach Stavanger fahren, ist es tatsächlich möglich, die wunderbare Wanderung während einer eineinhalbtägigen Fahrt von Dänemark aus zu erleben – perfekt für einen Kurzausflug während deines Urlaubs in Norddänemark!

Wir bieten zurzeit die folgenden Preikestolen-Paket an:

  • 3-tägige Reise mit Übernachtung im Lilland Brewery Hotel – mit einem Tag für eine Wanderung zum Preikestolen und einem Tag, um die Stadt Stavanger zu erkunden

Du kannst von der traumhaften Naturlandschaft rund um den Lysefjord gar nicht genug bekommen?

  • Besuche den Kjerag-Felsen
  • Erlebe eine Kreuzfahrt auf dem Lysefjord