Foto: Mattias Frederiksson / www.fjordnorway.com / Fjord Norway

Bergwandern
Norwegen Norwegens schönste Sehenswürdigkeiten: Natur, Kultur und Geschichte

Norwegens schönste Sehenswürdigkeiten: Natur, Kultur und Geschichte

Norwegen ist ein Land mit einer atemberaubenden Natur, einem reichen Kulturerbe und einzigartigen Erlebniswelten, mit denen es sich als Traumziel für Reisende aus nah und fern erweist.

Foto: Visit Bergen / Espen Bakketun / Visitbergen.com

Von majestätischen Fjorden, hohen Bergen und dem sagenumwobenen Nordlicht bis hin zu jahrhundertealten Stabkirchen, charmanten historischen Bauwerken und faszinierenden Museen von Weltrang - Norwegen hat unzählige Highlights zu bieten, die deinen Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Hier ist ein Überblick zu einigen der spektakulärsten Sehenswürdigkeiten des Landes - wir hoffen, er inspiriert dich bei deinem nächsten Abenteuer in Norwegen.

Naturerlebnisse von Weltrang

Fjorde und Berge

Norwegen ist weltberühmt für seine spektakulären Fjorde, die zu den längsten, tiefsten und schönsten der Welt gehören! Der Geirangerfjord und der Nærøyfjord, beides UNESCO-Weltkulturerbestätten, gehören zu den atemberaubenden Highlights, aber auch der blaue Lysefjord, der von traumhaften Stränden gesäumte Sognefjord sowie der mächtige Hardangerfjord sind absolut lohnenswerte Besuchsziele.

Foto: Visit Ålesund & Geiranger / Foto Oddgeir Visnes

Hier erfährst du mehr über die norwegischen Fjorde

Bergwandern gehört in Norwegen zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten, aber hier erwarten dich auch eine Reihe spektakulärer Berggipfel, die du ohne große Anstrengungen oder die passende Wanderausrüstung erreichen kannst. Auf dem Gaustatoppen in der idyllischen Provinz Telemark kannst du mit einer im Inneren des Berges erbauten Standseilbahn gänzlich bis zum Gipfel fahren und in der Nähe von Bergen erreichst du die aussichtsreichen Gipfel des Fløyen und Ulriken problemlos mit der Standseilbahn oder Schwebebahn.

Wenn du gerne wanderst, gehören berühmte Ziele wie die Felskanzel Preikestolen, die Felsformation Kjeragbolten, der Felsvorsprung Trolltunga und die Besseggen-Route zu den eindeutigen Highlights.

Tipps zum Wandern in Norwegen findest du hier

Erfahre mehr über Norwegens spektakulärste Wanderrouten

Foto: Fjord Norge / Mattias Frederiksson

Nationalparks und Gletscher

Norwegen hat eine große Anzahl von Nationalparks, in denen du sowohl unberührte Natur als auch eine vielfältige, artenreiche Tierwelt erleben kannst. Der größte und vielleicht bekannteste ist der riesige Hardangervidda-Nationalpark, das größte Hochgebirgsplateau Nordeuropas, aber auch der Jotunheimen-Nationalpark mit seiner majestätischen Bergnatur und den eisblauen Seen und der Dovrefjell-Sunndalsfjella-Nationalpark mit den dort wild lebenden, gigantischen Moschusochsen sind faszinierende Besuchsziele.

In der Nähe von Bergen, im Jostedalsbreen-Nationalpark erwartet dich mit dem größten Festlandgletscher Europas ein einzigartiges Naturerlebnis. Genieße hier ein Naturabenteuer der besonderen Art, nämlich eine Gletscherwanderung auf den ausgedehnten, blau-weißen Flächen des Gletschereises.

Kulturelle und geschichtliche Highlights

Foto: Visit Telemark / VisitSouthernNorway.com

Stabkirchen

Die norwegischen Stabkirchen sind einzigartige Holzbauten, die bereits im frühen Mittelalter errichtet wurden. Die beeindruckenden Gebäude sind oft mit kunstvollen Schnitzereien versehen und mit einem atmosphärischen, geheimnisvollen Flair behaftet, mit dem sie wie Relikte aus einer fernen, mystischen Welt erscheinen. Zu den bekanntesten gehören die Stabkirche von Urnes (die älteste und berühmteste und zudem ein UNESCO-Weltkulturerbe), die Stabkirche von Røldal und die Stabkirche von Heddal.

Der Nidarosdom

Der Nidarosdom in Trondheim gehört zu den bedeutendsten Kirchen in Norwegen und gilt als Nationalheiligtum. Er wurde zwischen 1070 und 1300 erbaut und ist ein gotisches Meisterwerk, das als einstige Krönungsstätte der norwegischen Könige auch heute noch eine zentrale Rolle in der norwegischen Kultur einnimmt.

Foto: Jan Ove Iversen / overpari.no / trondelag.com

Bryggen in Bergen

Bergens historischer Stadtteil Bryggen gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist bekannt für seine farbenfrohen, charakteristischen Holzhäuser aus der Hansezeit. Bryggen ist ein authentisches, realitätsnahes Museum mit engen Gassen und historischen Holzhäusern, in denen du die mittelalterliche Geschichte der Stadt und ihren Aufstieg als bedeutende Handelsstadt auf eindrucksvolle Weise nachverfolgen kannst.

Das MUNCH-Museum in Oslo

Das neue MUNCH-Museum in Oslo, das im Jahr 2021 eröffnet wurde, zeigt auf 13 Etagen die weltweit größte Sammlung von Munchs Werken - darunter natürlich auch "Der Schrei". Das Gebäude selbst ist klimaeffizient konzipiert und mit wellenförmigen Platten aus recyceltem Aluminium verkleidet, die das Sonnenlicht reflektieren und damit eine konstante Innenraumtemperatur gewährleisten. Vom 13. Stockwerk aus hast du einen fantastischen Ausblick auf Oslo.

Foto: VisitOslo / Didrick Stenersen

Einzigartige Erlebniswelten

Die Flåmbahn

Eine Reise mit der Flåmbahn gilt als die schönste Zugreise der Welt - und dies aus gutem Grund! Die 20 km lange Strecke führt von Flåm nach Myrdal und bietet beeindruckende Ausblicke auf weite Fjorde, tosende Wasserfälle, steile Berghänge und liebliche Täler.

Foto: Visit Bergen / Caspar Steinsland / visitBergen.com

Die Atlantikstraße

Der Atlanterhavsveien (die Atlantikstraße) ist eine spektakuläre Küstenstraße an der Westküste Norwegens, die sich über acht Brücken von Insel zu Insel schwingt und die Städte Kristiansund und Molde verbindet. Die Strecke ist bekannt für ihre dramatischen Brücken und atemberaubenden Meerblicke und gehört zu den berühmtesten - und schönsten - Straßen Norwegens.

Nordlicht

Der Anblick des Nordlichts (Aurora borealis) ist ein magisches Erlebnis, das Reisende aus der ganzen Welt nach Norwegen zieht. Die Stadt Tromsø ist einer der besten Orte, um dieses Naturphänomen zu beobachten, insbesondere in den Wintermonaten von September bis März, aber vielleicht hast du auch das Glück, diesen faszinierenden Anblick weiter südlich zu erleben - vor allem dann, wenn du in den Bergen an Orten ohne Lichtverschmutzung unterwegs bist.

Foto: Bernartwood / trondelag.com

Mitternachtssonne

Wenn du Nordnorwegen im Sommer besuchst, gehört das Erleben der Mitternachtssonne unzweifelhaft zu deinen besonderen Reise-Highlights. Nördlich des Polarkreises kannst du in den Sommermonaten 24 Stunden Sonnenlicht erleben, ohne Dunkelheit in der Nacht.

Plane deine Rundreise zu Norwegens schönsten Sehenswürdigkeiten

Ganz gleich, welche der norwegischen Naturwunder du erleben möchtest, deine Reise beginnt mit Fjord Line. Wenn du mit uns nach Kristiansand fährst, bringen wir dich ganz nah an die urwüchsigen Wälder und Berge der Telemark - und wenn du mit uns nach Stavanger oder Bergen reist, erwartet dich die spektakuläre Landschaft Fjordnorwegens mit ihren blauen Fjorden, zerklüfteten Bergen und malerischen Schären.

Aktuelle Angebote für Fährpassagen von Dänemark nach Norwegen findest du hier

Angebote für Reisepakete nach Norwegen findest du hier