Im Jahr 1952 wurden die olympischen Spiele in Oslo veranstaltet und in Verbindung hiermit wurden die alpinen Wettbewerbe in Norefjell veranstaltet. Das Skicenter Norefjell ist in vieler Hinsicht einzigartig - insbesondere durch die 6,5 Kilometer lange Abfahrt mit einem Höhenunterschied von 1000 Metern vom Gipfel des Norefjell (1.188 Meter über dem Meeresspiegel) bis hinunter zum See Krøderen (130 Meter über dem Meeresspiegel).

Foto: Norefjell Ski & Spa
Die 30 Pisten sind durchschnittlich 40 Meter breit - dadurch haben Sie viel Platz, sich richtig auszutoben, während Sie auf den schneebedeckten Bergen in Norefjell auf den Spuren des Olympia Gold- und Silbermedaillengewinners Stein Eriksen wandeln.
Die olympische Geschichte prägt das Skigebiet noch heite - zum Beispiel im Heishuset, der Liftstation, die für die Olympiade gebaut wurde und die heute eines der gemütlichsten Restaurants Norwegens beheimatet. An der Decke des Heishuset sind Teile der alten Liftanlage mit den schönen Holzbügeln erhalten worden, die vor fast 70 Jahren jede Menge olympischer Meister zum Gipfel des Norefjells gezogen haben, bevor diese sich im Kampf um die begehrten Podestplätze die Pisten hinunterstürzten.
Schneller, höher, stärker

Foto: Norefjell Ski & Spa
In einem olympischen Skicenter haben Sie natürlich auch die Möglichkeit, gegen Ihre Reisebegleiter anzutreten - wie wäre es mit einem Wettkampf um die schnellste Abfahrtszeit mit Hilfe der Selbstauslösern? Oder finden Sie heraus, wer die höchste Geschwindigkeit erzielen kann auf der Speed-Skiing-Strecke? Und wer traut sich am meisten im spannenden und abwechslungsreichen Geländepark?

Foto: Norefjell Ski & Spa
Einen Aufenthalt im olympischen Dorf können wir zwar nicht bieten - aber stattdessen können Sie in einen Aufenthalt in Saus und Braus im Norefjell Ski & Spa genießen, wo Sie mit Wellness und Gaumenfreuden verwöhnt werden, die ganz sicher eine olympische Medaille verdient hätten.