Foto: Richard Larssen / visitnorway.com
Lassen Sie sich bei Ihrem Besuch des Kunstwerks „Sverd i Fjell“ historischen Wind um die Nase wehen – drei gewaltige Wikinger-Schwerter ragen über dem Hafrsfjord bei Stavanger in den Himmel. Das Kunstwerk wurde zum Gedenken der Einheit, die Norwegen als ein einziges Königreich 872 bildete, geschaffen.
Wie der Name schon sagt, besteht „Sverd i Fjell“ aus drei jeweils zehn Meter hohen vertikalen Bronzeschwertern, die aussehen, als hätte ein Riese sie in den Felsen gesteckt. Die Schwerter sollen Frieden, Einheit und Freiheit symbolisieren und stehen in der Nähe des Ufers des idyllischen Hafrsfjord bei Stavanger.
Sie stehen somit als ein wunderschönes Monument sowohl für den Kampf, der (zumindest der Legende nach) zu der Vereinigung Norwegens führte, als auch für den nachfolgenden Frieden, der gemäß der Tradition der Wikinger dadurch eingeleitet wurde, dass die kämpfenden Parteien ihre Schwerter in den Boden steckten.
Die Geschichte, die sich hinter den Schwertern verbirgt, ist sowohl eine dramatische Liebesgeschichte als auch eine blutige Kriegsgeschichte. Norwegen wurde im 8. Jh. von mehreren kleineren Königen regiert, und der Legende zufolge zog Harald I. Schönhaar los, um das Land zu vereinen und seine auserwählte Ehefrau, Gyda Eiriksdatter, die ihn nur heiraten wollte, wenn es ihm gelang, sich ganz Norwegen unterwürfig zu machen, zu beeindrucken. Er zog daher in den Krieg gegen die anderen kleineren Könige, und die entscheidende Schlacht fand 872 am Hafrsfjord statt. Harald I. schlug hier seine letzten großen Widersacher, und Norwegen wurde in einem einzigen großen Königreich vereint (und er konnte seine Gyda heiraten).
1983 setzte der norwegische Künstler Fritz Røed sein Werk mit dem Kunstwerk Sverd i Fjell fort, das von König Olav persönlich enthüllt wurde. Die Schwerter stehen heute als ein gewaltiges Monument inmitten der wunderschönen Fjordlandschaft und sind das perfekte Tagesausflugsziel, wenn Sie Natur, Kultur und auch Geschichte miteinander verbinden wollen. Nehmen Sie ein Lunchpaket mit und lassen Sie es sich am Fuße der riesigen Schwerter schmecken, begleitet von einem Blick über das kristallklare Wasser des Fjordes und beim Wind der Geschichte.
Machen Sie anschließend eine Tour auf den idyllischen Wander- oder Fahrradwegen der Umgebung oder erkunden Sie Stavangers Skulpturprojekt „Broken Column“ mit seinen 23 überall in der Stadt aufgetellten Gusseisenfiguren.
Loading...
Der Preikestolen und der Kjeragbolten sind zwei der berühmtesten Wanderungen Norwegens. Erleben Sie beide Wanderungen in Ihrem Urlaub in Sirdal.
Auf dem Eisenzeit-Bauernhof können Sie 1.500 Jahre in der Zeit zurückgehen. Die Geschichte der Eisenzeit wird hier in den drei Häusern, in denen die Bäuerin auf dem Feuer Essen kocht und die Wahrsagerin den Mutigen die Zukunft liest, mit Leben gefüllt.
Lassen Sie sich bei Ihrem Besuch des Kunstwerks „Sverd i Fjell“ historischen Wind um die Nase wehen – drei gewaltige Wikinger-Schwerter ragen über dem Hafrsfjord bei Stavanger in den Himmel. Das Kunstwerk wurde zum Gedenken der Einheit, die Norwegen als ein einziges Königreich 872 bildete, geschaffen.
Suchen Sie nach einem Urlaub mit Naturerlebnissen, lustigen und spannenden Abenteuerparks und natürlich viel Zeit für die Familie? Dann werden Sie ihn in Stavanger finden! Stavanger ist als Urlaubsort
Stavanger ist berühmt für seine spektakulären Fjorde und Berge, aber die Region bietet auch einige der besten Sandstrände Norwegens – perfekt für einen entspannten Tag am Meer. Ob zum Baden, Surfen od
Stavanger ist der perfekte Ort für alle, die eine aufregende Mischung aus Natur und aktiven Erlebnissen suchen. Die Stadt liegt malerisch am Fjord und ist von dramatischer Natur umgeben, die alles bie